Liebe Feldkircherinnen und Feldkircher!
Sie möchten gerne aktiv dazu beitragen, dass Feldkirch lebenswert bleibt? Sie können gewisse Verbesserungen aber nicht persönlich bewerkstelligen? Dann nutzen Sie den praktischen Online-Dienst „Schau auf Feldkirch“.
Über die Website oder mit der gleichnamigen App für Ihr Smartphone erreichen Ihre Hinweise und Anliegen direkt die Stadt Feldkirch. Egal ob Schäden, Mängel oder andere Ärgernisse – die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich umgehend um Ihr Anliegen bemühen. Wir freuen uns aber auch über ein Lob.
Mir liegt Feldkirch am Herzen. Wenn das auch auf Sie zutrifft, dann unterstützen Sie uns: Schauen wir gemeinsam auf Feldkirch!
Wolfgang Matt
Bürgermeister
P.S. Wir ersuchen um Verständnis, dass anonymisierte Meldungen gelöscht werden und auf Meldungen nur eine Antwort von Seiten der Stadt erfolgt.
Sie möchten gerne aktiv dazu beitragen, dass Feldkirch lebenswert bleibt? Sie können gewisse Verbesserungen aber nicht persönlich bewerkstelligen? Dann nutzen Sie den praktischen Online-Dienst „Schau auf Feldkirch“.
Über die Website oder mit der gleichnamigen App für Ihr Smartphone erreichen Ihre Hinweise und Anliegen direkt die Stadt Feldkirch. Egal ob Schäden, Mängel oder andere Ärgernisse – die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich umgehend um Ihr Anliegen bemühen. Wir freuen uns aber auch über ein Lob.
Mir liegt Feldkirch am Herzen. Wenn das auch auf Sie zutrifft, dann unterstützen Sie uns: Schauen wir gemeinsam auf Feldkirch!
Wolfgang Matt
Bürgermeister
P.S. Wir ersuchen um Verständnis, dass anonymisierte Meldungen gelöscht werden und auf Meldungen nur eine Antwort von Seiten der Stadt erfolgt.
Zurück zur Startseite
Abfalleimer
Meldungsnummer | 34/2016 |
Erstellt am | 09.03.2016 um 08:39 Uhr |
Kategorie | Abfallentsorgung |
Standort |
Illdamm / Dammweg 6800 Feldkirch |
Status | Erledigt |
Kommentare | 2 Kommentare |
Erledigt am | 17.03.2016 |
Dauer | 8 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
2 Bewertungen)
von 5 (
Vielleicht wäre es möglich in gewissen Abständen entlang der Ill ( Dammweg wie Illdamm)auf der Gisinger Seite Abfalleimer anzubringen. Leider gibt es nur zwei beim Milchhof und dann erst wieder einen am Illspitz. Die Folge ist, daß Müll jeder Art wie auch die vollen Hundekotsäcke im Wald umherliegen.
KOMMENTARE
Sehr geehrte Frau Fritz,
leider muß ich Ihnen widersprechen. Querdamm wie auch Illdamm sind nicht entlegen, sondern es fahren ständig Traktoren, LKWs wie auch PKWs dort. Solange Sie erwarten, daß Hundebesitzer volle ,rote Hundesäcke in der Hand tragen, bis sie einen Abfalleimer finden, wird man immer wieder die roten Hundekotsäcke im Wald finden.
leider muß ich Ihnen widersprechen. Querdamm wie auch Illdamm sind nicht entlegen, sondern es fahren ständig Traktoren, LKWs wie auch PKWs dort. Solange Sie erwarten, daß Hundebesitzer volle ,rote Hundesäcke in der Hand tragen, bis sie einen Abfalleimer finden, wird man immer wieder die roten Hundekotsäcke im Wald finden.
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
vielen Dank für Ihren Hinweis.
In diesem Bereich ist die Aufstellung von öffentlichen Abfalleimern aus verschiedenen Gründen nicht von Vorteil. Einerseits ist auf dieser Strecke teilweise überhaupt keine Zufahrt mit einem Entsorgungsfahrzeug zur Bewerkstelligung der Entleerungen möglich. Anderseits ist es weder aus wirtschaftlicher noch aus ökonomischer Sicht sinnvoll mehrmals wöchentlich solch entlegene Standorte anzufahren. Das Reinigungspersonal des Stadtbauhofs ist jedoch in regelmäßigen Abständen auch in diesem Bereich unterwegs. Gerade in den Naherholungsgebieten unserer Stadt sind wir wesentlich auf die Mithilfe eines jeden Einzelnen angewiesen um ein sauberes Feldkirch gewährleisten zu können.
Wir bitten Sie daher auch um Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Tatjana Fritz
Amt der Stadt Feldkirch
Abfallwirtschaft