Liebe Feldkircherinnen und Feldkircher!
Sie möchten gerne aktiv dazu beitragen, dass Feldkirch lebenswert bleibt? Sie können gewisse Verbesserungen aber nicht persönlich bewerkstelligen? Dann nutzen Sie den praktischen Online-Dienst „Schau auf Feldkirch“.
Über die Website oder mit der gleichnamigen App für Ihr Smartphone erreichen Ihre Hinweise und Anliegen direkt die Stadt Feldkirch. Egal ob Schäden, Mängel oder andere Ärgernisse – die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich umgehend um Ihr Anliegen bemühen. Wir freuen uns aber auch über ein Lob.
Mir liegt Feldkirch am Herzen. Wenn das auch auf Sie zutrifft, dann unterstützen Sie uns: Schauen wir gemeinsam auf Feldkirch!
Wolfgang Matt
Bürgermeister
P.S. Wir ersuchen um Verständnis, dass anonymisierte Meldungen gelöscht werden und auf Meldungen nur eine Antwort von Seiten der Stadt erfolgt.
Sie möchten gerne aktiv dazu beitragen, dass Feldkirch lebenswert bleibt? Sie können gewisse Verbesserungen aber nicht persönlich bewerkstelligen? Dann nutzen Sie den praktischen Online-Dienst „Schau auf Feldkirch“.
Über die Website oder mit der gleichnamigen App für Ihr Smartphone erreichen Ihre Hinweise und Anliegen direkt die Stadt Feldkirch. Egal ob Schäden, Mängel oder andere Ärgernisse – die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich umgehend um Ihr Anliegen bemühen. Wir freuen uns aber auch über ein Lob.
Mir liegt Feldkirch am Herzen. Wenn das auch auf Sie zutrifft, dann unterstützen Sie uns: Schauen wir gemeinsam auf Feldkirch!
Wolfgang Matt
Bürgermeister
P.S. Wir ersuchen um Verständnis, dass anonymisierte Meldungen gelöscht werden und auf Meldungen nur eine Antwort von Seiten der Stadt erfolgt.
Zurück zur Startseite
Hundehaufen auf dem Radweg Neuer Kirchweg
Meldungsnummer | 206/2016 |
Erstellt am | 16.12.2016 um 10:17 Uhr |
Kategorie | Abfallentsorgung |
Standort |
Neuer Kirchweg 6800 Feldkirch |
Status | Erledigt |
Kommentare | 5 Kommentare |
Erledigt am | 23.12.2016 |
Dauer | 7 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Hallo,
der Rad- und Fußgängerweg in der Verlängerung vom Neuen Kirchweg ist voll mit Hundedreck. Es ist mittlerweile fast unmöglich dort mit sauberen Schuhen durchzukommen. Ich konnte beobachten, dass der Hundebesitzer (junger Mann mit Schirmmütze im Sommer, im Winter mit dunkelgrünem Wintermantel) mit dem entsprechenden Hund (groß, schwarz, dick) immer genau bis zur Kreuzung Groxstraße/Neuer Kirchweg geht (dort, wo nun die neuen Hundebeutel hängen), seinen Hund auf den Kirchweg machen lässt und noch einmal auf die Wiese beim Haus Gisingen, dann dreht er um und geht den Kirchweg wieder zurück. Der Hund wird während er sein Geschäft erledigt weiter gezogen, sodass sich das auch schön über den ganzen Weg verteilt.
Kann man dem bitte einmal nachgehen? Das ist mittlerweile schon sehr nervig.
Vielen Dank,
Katharina Breuß
der Rad- und Fußgängerweg in der Verlängerung vom Neuen Kirchweg ist voll mit Hundedreck. Es ist mittlerweile fast unmöglich dort mit sauberen Schuhen durchzukommen. Ich konnte beobachten, dass der Hundebesitzer (junger Mann mit Schirmmütze im Sommer, im Winter mit dunkelgrünem Wintermantel) mit dem entsprechenden Hund (groß, schwarz, dick) immer genau bis zur Kreuzung Groxstraße/Neuer Kirchweg geht (dort, wo nun die neuen Hundebeutel hängen), seinen Hund auf den Kirchweg machen lässt und noch einmal auf die Wiese beim Haus Gisingen, dann dreht er um und geht den Kirchweg wieder zurück. Der Hund wird während er sein Geschäft erledigt weiter gezogen, sodass sich das auch schön über den ganzen Weg verteilt.
Kann man dem bitte einmal nachgehen? Das ist mittlerweile schon sehr nervig.
Vielen Dank,
Katharina Breuß
KOMMENTARE
Vielen Dank für die Antwort.
Bezüglich des neuen Sackspenders wollte ich noch fragen, ob der alte Spender am Spielplatz Groxstraße (10 Meter weiter) nun entfernt werden kann. Er ist sehr einladend angebracht für die Kinder auf dem Spielplatz und dir Säcke werden sehr häufig zum spielen im Sand genutzt oder mit Wasser gefüllt.
Außerdem wollte ich anregen, die Beutel aus kompostierbarem Material herzustellen, da sie leider oft auch einfach in einer Wiese oder auf dem Feld landen.
Bezüglich des neuen Sackspenders wollte ich noch fragen, ob der alte Spender am Spielplatz Groxstraße (10 Meter weiter) nun entfernt werden kann. Er ist sehr einladend angebracht für die Kinder auf dem Spielplatz und dir Säcke werden sehr häufig zum spielen im Sand genutzt oder mit Wasser gefüllt.
Außerdem wollte ich anregen, die Beutel aus kompostierbarem Material herzustellen, da sie leider oft auch einfach in einer Wiese oder auf dem Feld landen.
Sehr geehrte Frau Breuß,
der Sackspender beim Spielplatz wird vorerst noch montiert bleiben, da dieser sehr gut frequentiert ist und sicher viele Hundehalter aus Macht der Gewohnheit die Säckchen weiterhin dort holen werden. Wir werden die Situation jedoch weiter beobachten und den Spender gegebenenfalls entfernen. Die Säcke aus kompostierbarem Material zu fertigen ist nicht sehr sinnvoll, da diese normalerweise im Restmüll entsorgt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Marcel Längle
Amt der Stadt Feldkirch
Abfallwirtschaft
der Sackspender beim Spielplatz wird vorerst noch montiert bleiben, da dieser sehr gut frequentiert ist und sicher viele Hundehalter aus Macht der Gewohnheit die Säckchen weiterhin dort holen werden. Wir werden die Situation jedoch weiter beobachten und den Spender gegebenenfalls entfernen. Die Säcke aus kompostierbarem Material zu fertigen ist nicht sehr sinnvoll, da diese normalerweise im Restmüll entsorgt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Marcel Längle
Amt der Stadt Feldkirch
Abfallwirtschaft
Hallo,
jetzt wurde auf das eigentliche Problem aber gar nicht mehr eingegangen. Die Fahrradwege (Auch der beim Runa Kindergarten) sind nachdem der Schnee nun geschmolzen ist - total verdreckt. Hat sich da nun etwas getan?
Ich finde daher nicht, dass diese Sache erledigt ist.
Viele Grüße,
Katharina Breuß
jetzt wurde auf das eigentliche Problem aber gar nicht mehr eingegangen. Die Fahrradwege (Auch der beim Runa Kindergarten) sind nachdem der Schnee nun geschmolzen ist - total verdreckt. Hat sich da nun etwas getan?
Ich finde daher nicht, dass diese Sache erledigt ist.
Viele Grüße,
Katharina Breuß
Sehr geehrte Frau Breuß,
vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Situation beim Neuen Kirchweg wird von den städtischen Mitarbeitern nun schon seit geraumer Zeit genau beobachtet. Auch die anderen öffentlichen Wege werden öfters abgegangen und gesäubert. Nach der Schneeschmelze werden die Verunreinigungen wieder besser sichtbar, damit aber auch wieder schneller beseitigt.
Marcel Längle
Amt der Stadt Feldkirch
Abfallwirtschaft
vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Situation beim Neuen Kirchweg wird von den städtischen Mitarbeitern nun schon seit geraumer Zeit genau beobachtet. Auch die anderen öffentlichen Wege werden öfters abgegangen und gesäubert. Nach der Schneeschmelze werden die Verunreinigungen wieder besser sichtbar, damit aber auch wieder schneller beseitigt.
Marcel Längle
Amt der Stadt Feldkirch
Abfallwirtschaft
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
vielen Dank für Ihren Hinweis. Da bezüglich Neuer Kirchweg vermehrt Beschwerden eintrafen, wurde bereits ein neuer Sackspender für Hundekot direkt bei der Kreuzung Groxstraße/Neuer Kirchweg montiert. Leider scheint auch dies bei dem einen oder anderen Hundehalter nicht zu fruchten. Wir werden in nächster Zeit vermehrt Mitarbeiter dorthin schicken und die Situation weiter beobachten.
Mit freundlichen Grüßen
Marcel Längle
Amt der Stadt Feldkirch
Abfallwirtschaft