Liebe Feldkircherinnen und Feldkircher!
Sie möchten gerne aktiv dazu beitragen, dass Feldkirch lebenswert bleibt? Sie können gewisse Verbesserungen aber nicht persönlich bewerkstelligen? Dann nutzen Sie den praktischen Online-Dienst „Schau auf Feldkirch“.
Über die Website oder mit der gleichnamigen App für Ihr Smartphone erreichen Ihre Hinweise und Anliegen direkt die Stadt Feldkirch. Egal ob Schäden, Mängel oder andere Ärgernisse – die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich umgehend um Ihr Anliegen bemühen. Wir freuen uns aber auch über ein Lob.
Mir liegt Feldkirch am Herzen. Wenn das auch auf Sie zutrifft, dann unterstützen Sie uns: Schauen wir gemeinsam auf Feldkirch!
Wolfgang Matt
Bürgermeister
P.S. Wir ersuchen um Verständnis, dass anonymisierte Meldungen gelöscht werden und auf Meldungen nur eine Antwort von Seiten der Stadt erfolgt.
Sie möchten gerne aktiv dazu beitragen, dass Feldkirch lebenswert bleibt? Sie können gewisse Verbesserungen aber nicht persönlich bewerkstelligen? Dann nutzen Sie den praktischen Online-Dienst „Schau auf Feldkirch“.
Über die Website oder mit der gleichnamigen App für Ihr Smartphone erreichen Ihre Hinweise und Anliegen direkt die Stadt Feldkirch. Egal ob Schäden, Mängel oder andere Ärgernisse – die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich umgehend um Ihr Anliegen bemühen. Wir freuen uns aber auch über ein Lob.
Mir liegt Feldkirch am Herzen. Wenn das auch auf Sie zutrifft, dann unterstützen Sie uns: Schauen wir gemeinsam auf Feldkirch!
Wolfgang Matt
Bürgermeister
P.S. Wir ersuchen um Verständnis, dass anonymisierte Meldungen gelöscht werden und auf Meldungen nur eine Antwort von Seiten der Stadt erfolgt.
Zurück zur Startseite
Hunde ohne Leine
Meldungsnummer | 184/2019 |
Erstellt am | 19.11.2019 um 09:04 Uhr |
Kategorie | Familienfreundlichkeit |
Standort | 6800 Feldkirch |
Status | Erledigt |
Kommentare | 2 Kommentare |
Erledigt am | 19.11.2019 |
Dauer | 1 Stunde |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Leider beobachtet man immer öfters freilaufende Hunde in Tosters. Bauernhofhunde zum Teil ohne Besitzer. Handtaschengroße aber auch Hunfthohe Hunde werden ohne Leine spazieren geführt. Wurde die Leinenpflicht abgeschafft? Für meine 3jährige Tochter ist das nicht angenehm, wenn ein Hund in ihrer Augenhöhe auf sie zukommt ohne dass der Besitzer eingreift/eingreifen kann.
KOMMENTARE
Es geht nicht um das Tostner Ried. Ich meine damit das Tostner Zentrum. Uns begegnen öfters Hunde ohne Leine auf dem Weg zum Kindergarten, einkaufen etc...
1 von 5 (1 bewerten)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
Das Ried in Tosters ist in der Planbeilage zur Hundeverordnung als „grüne Zone“ ausgewiesen.
Das heißt, dass Hunde dort nur an der kurzen Leine (max. 1,5 Meter) laufen dürfen.
Ausgebildete Hundeführer mit ausgebildeten Hunden (im Sinne der Prüfungsordnung des Österreichischen Kynologenverbandes) dürfen in diese Gebieten einen Hund auch virtuell laufen lassen.
Jedenfalls aber besteht bei virtueller Führung die Verpflichtung, dass der Hund in Begegnungssituationen mit anderen Hunden oder Personen sicher abzurufen und vorübergehend „bei Fuß“ oder an der Leine zu führen ist.
Für konkrete Mitteilungen steht Ihnen die Stadtpolizei gerne jederzeit zur Verfügung (Telefon 05522/304-1222).
Mit freundlichen Grüßen
Peter Lins
Amt der Stadt Feldkirch
Kommandant Städtische Sicherheitswache