Liebe Feldkircherinnen und Feldkircher!
Sie möchten gerne aktiv dazu beitragen, dass Feldkirch lebenswert bleibt? Sie können gewisse Verbesserungen aber nicht persönlich bewerkstelligen? Dann nutzen Sie den praktischen Online-Dienst „Schau auf Feldkirch“.
Über die Website oder mit der gleichnamigen App für Ihr Smartphone erreichen Ihre Hinweise und Anliegen direkt die Stadt Feldkirch. Egal ob Schäden, Mängel oder andere Ärgernisse – die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich umgehend um Ihr Anliegen bemühen. Wir freuen uns aber auch über ein Lob.
Mir liegt Feldkirch am Herzen. Wenn das auch auf Sie zutrifft, dann unterstützen Sie uns: Schauen wir gemeinsam auf Feldkirch!
Wolfgang Matt
Bürgermeister
P.S. Wir ersuchen um Verständnis, dass anonymisierte Meldungen gelöscht werden und auf Meldungen nur eine Antwort von Seiten der Stadt erfolgt.
Sie möchten gerne aktiv dazu beitragen, dass Feldkirch lebenswert bleibt? Sie können gewisse Verbesserungen aber nicht persönlich bewerkstelligen? Dann nutzen Sie den praktischen Online-Dienst „Schau auf Feldkirch“.
Über die Website oder mit der gleichnamigen App für Ihr Smartphone erreichen Ihre Hinweise und Anliegen direkt die Stadt Feldkirch. Egal ob Schäden, Mängel oder andere Ärgernisse – die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich umgehend um Ihr Anliegen bemühen. Wir freuen uns aber auch über ein Lob.
Mir liegt Feldkirch am Herzen. Wenn das auch auf Sie zutrifft, dann unterstützen Sie uns: Schauen wir gemeinsam auf Feldkirch!
Wolfgang Matt
Bürgermeister
P.S. Wir ersuchen um Verständnis, dass anonymisierte Meldungen gelöscht werden und auf Meldungen nur eine Antwort von Seiten der Stadt erfolgt.
Zurück zur Startseite
Fussgängerzone
Meldungsnummer | 36/2016 |
Erstellt am | 11.03.2016 um 18:46 Uhr |
Kategorie | Lob/Anregungen |
Standort |
Montfortgasse 5 6800 Feldkirch |
Status | Erledigt |
Kommentare | 1 Kommentar |
Erledigt am | 15.03.2016 |
Dauer | 3 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
2 Bewertungen)
von 5 (
Guten Tag,
in letzter Zeit fällt mir auf das sehr oft zwischen Montfortgasse und Kreuzgasse trotz Fußgängerzone immer wieder PKW und Moped Fahrer durchrasen. Besonders interessant sind auch Autofahrer die ihre Heckklappe öffnen um ein Ein und Ausladen vortäuschen.
Außerdem stellen sich auch sehr viele Autofahrer am Churertor einfach ab.
Wird zwar alles kontrolliert, aber einigen ist es wohl egal
Wie wäre es wen man dies ein wenig beschweren würde damit es auch einen Sinn macht das es eine Fußgängerzone ist, dass man hier sogenannte automatische Sperren verbaut sogenannte Pollern, die nur heruntergehen wen eine Erlaubnis vorliegt bzw. wen das Geschäft eine bestimmte Nummer wählt wo eine Lieferung erhalten sollte.
Wie etwa beim Montforthaus Einfahrt Johannitergasse
Mit freundlichen Grüßen
in letzter Zeit fällt mir auf das sehr oft zwischen Montfortgasse und Kreuzgasse trotz Fußgängerzone immer wieder PKW und Moped Fahrer durchrasen. Besonders interessant sind auch Autofahrer die ihre Heckklappe öffnen um ein Ein und Ausladen vortäuschen.
Außerdem stellen sich auch sehr viele Autofahrer am Churertor einfach ab.
Wird zwar alles kontrolliert, aber einigen ist es wohl egal
Wie wäre es wen man dies ein wenig beschweren würde damit es auch einen Sinn macht das es eine Fußgängerzone ist, dass man hier sogenannte automatische Sperren verbaut sogenannte Pollern, die nur heruntergehen wen eine Erlaubnis vorliegt bzw. wen das Geschäft eine bestimmte Nummer wählt wo eine Lieferung erhalten sollte.
Wie etwa beim Montforthaus Einfahrt Johannitergasse
Mit freundlichen Grüßen
KOMMENTARE
5 von 5 (1 bewerten)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
Vorab besten Dank für Ihren Hinweis. Grundsätzlich ist auch in der Fußgängerzone
ein beschränkter KFZ-Verkehr erlaubt. Allerdings darf die Fußgängerzone nur im
Schritttempo befahren werden. Bei Wahrnehmung von Übertretungen wegen überhöhter Geschwindigkeit
oder vorschriftswidrigem Parken in der Fußgängerzone werden dieses auch geahndet. Sollte es
bezüglich der "Mopedraser" bestimmte Kernzeiten geben, bitte ich Sie, diese kurz
bekannt zu geben.
Ihre Anregung bezüglich der Zufahrtsbeschränkung mittels versenkbaren Pollern leite ich gerne an
die zuständige Abteilung (Stadtplanung) weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Armin Nachbaur
Amt der Stadt Feldkirch
Städtische Sicherheitswache