Liebe Feldkircherinnen und Feldkircher!
Sie möchten gerne aktiv dazu beitragen, dass Feldkirch lebenswert bleibt? Sie können gewisse Verbesserungen aber nicht persönlich bewerkstelligen? Dann nutzen Sie den praktischen Online-Dienst „Schau auf Feldkirch“.
Über die Website oder mit der gleichnamigen App für Ihr Smartphone erreichen Ihre Hinweise und Anliegen direkt die Stadt Feldkirch. Egal ob Schäden, Mängel oder andere Ärgernisse – die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich umgehend um Ihr Anliegen bemühen. Wir freuen uns aber auch über ein Lob.
Mir liegt Feldkirch am Herzen. Wenn das auch auf Sie zutrifft, dann unterstützen Sie uns: Schauen wir gemeinsam auf Feldkirch!
Wolfgang Matt
Bürgermeister
P.S. Wir ersuchen um Verständnis, dass anonymisierte Meldungen gelöscht werden und auf Meldungen nur eine Antwort von Seiten der Stadt erfolgt.
Sie möchten gerne aktiv dazu beitragen, dass Feldkirch lebenswert bleibt? Sie können gewisse Verbesserungen aber nicht persönlich bewerkstelligen? Dann nutzen Sie den praktischen Online-Dienst „Schau auf Feldkirch“.
Über die Website oder mit der gleichnamigen App für Ihr Smartphone erreichen Ihre Hinweise und Anliegen direkt die Stadt Feldkirch. Egal ob Schäden, Mängel oder andere Ärgernisse – die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich umgehend um Ihr Anliegen bemühen. Wir freuen uns aber auch über ein Lob.
Mir liegt Feldkirch am Herzen. Wenn das auch auf Sie zutrifft, dann unterstützen Sie uns: Schauen wir gemeinsam auf Feldkirch!
Wolfgang Matt
Bürgermeister
P.S. Wir ersuchen um Verständnis, dass anonymisierte Meldungen gelöscht werden und auf Meldungen nur eine Antwort von Seiten der Stadt erfolgt.
Zurück zur Startseite
Kleber auf diversen Gegenständen
Meldungsnummer | 183/2020 |
Erstellt am | 21.09.2020 um 20:07 Uhr |
Kategorie | Lob/Anregungen |
Standort |
Wichnergasse 6800 Stadt Feldkirch |
Status | Erledigt |
Kommentare | 2 Kommentare |
Erledigt am | 22.09.2020 |
Dauer | 13 Stunden |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Ich habe bereits vor längerer Zeit den Vorschlag gemacht, Regenrinnen, Lampenmasten, Straßenschilder mit Trennmittel (z.B. Silikon) einzulassen, denn dann halten keine Kleber mehr. Ein Aufwand welcher günstig und in wenigen Sekunden effektiv erledigt werden kann. Ich denke das Entfernen ist viel teurer und aufwändiger als die Prävention.
KOMMENTARE
Mit einem silikongetränkten Tuch über einen Laternenpfahl zu wischen dauert maximal 3 Sekunden, wie lange benötigen Sie mit dem Entfernen von einem Kleber? Wohl eine Minute. Abziehen geht wohl nicht rückstandslos...
Aber einmal drüberwischen verhindert u.U. 5 oder mehr Kleber. Der eigentliche Aufwand ist daher ein simples Rechenmodell.
Aber einmal drüberwischen verhindert u.U. 5 oder mehr Kleber. Der eigentliche Aufwand ist daher ein simples Rechenmodell.
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
vielen Dank für Ihre Nachricht! Aktuell ist es so, dass die Wegmacher bei einer Häufung von Stickern im öffentlichen Bereich diese Entfernen. Der Aufwand sämtliche betroffenen und potentiellen Gegenstände mit einem Trennmittel einzulassen, steht derzeit nicht in Relation zu dem Aufwand diese zu Entfernen. Dennoch Dankeschön für Ihre Anregung!
Mit besten Grüßen
Katharina Graf
Mag.a Katharina Graf
Amt der Stadt Feldkirch
Kommunikation