Liebe Feldkircherinnen und Feldkircher!
Sie möchten gerne aktiv dazu beitragen, dass Feldkirch lebenswert bleibt? Sie können gewisse Verbesserungen aber nicht persönlich bewerkstelligen? Dann nutzen Sie den praktischen Online-Dienst „Schau auf Feldkirch“.
Über die Website oder mit der gleichnamigen App für Ihr Smartphone erreichen Ihre Hinweise und Anliegen direkt die Stadt Feldkirch. Egal ob Schäden, Mängel oder andere Ärgernisse – die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich umgehend um Ihr Anliegen bemühen. Wir freuen uns aber auch über ein Lob.
Mir liegt Feldkirch am Herzen. Wenn das auch auf Sie zutrifft, dann unterstützen Sie uns: Schauen wir gemeinsam auf Feldkirch!
Wolfgang Matt
Bürgermeister
P.S. Wir ersuchen um Verständnis, dass anonymisierte Meldungen gelöscht werden und auf Meldungen nur eine Antwort von Seiten der Stadt erfolgt.
Sie möchten gerne aktiv dazu beitragen, dass Feldkirch lebenswert bleibt? Sie können gewisse Verbesserungen aber nicht persönlich bewerkstelligen? Dann nutzen Sie den praktischen Online-Dienst „Schau auf Feldkirch“.
Über die Website oder mit der gleichnamigen App für Ihr Smartphone erreichen Ihre Hinweise und Anliegen direkt die Stadt Feldkirch. Egal ob Schäden, Mängel oder andere Ärgernisse – die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich umgehend um Ihr Anliegen bemühen. Wir freuen uns aber auch über ein Lob.
Mir liegt Feldkirch am Herzen. Wenn das auch auf Sie zutrifft, dann unterstützen Sie uns: Schauen wir gemeinsam auf Feldkirch!
Wolfgang Matt
Bürgermeister
P.S. Wir ersuchen um Verständnis, dass anonymisierte Meldungen gelöscht werden und auf Meldungen nur eine Antwort von Seiten der Stadt erfolgt.
Zurück zur Startseite
Kopfsteinpflaster und Einkaufswagen
Meldungsnummer | 74/2020 |
Erstellt am | 24.05.2020 um 17:53 Uhr |
Kategorie | Lob/Anregungen |
Standort |
Vorarlberger Straße 6800 Stadt Feldkirch |
Status | Erledigt |
Kommentare | 1 Kommentar |
Erledigt am | 25.05.2020 |
Dauer | 15 Stunden |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Kopfsteinpflaster und Einkaufswagen vertragen sich nicht. Das musste ich vor dem neuen Sutterlüty-Markt am Jahnplatz 1 in der Feldkircher Innenstadt feststellen. Als ich nämlich mit Getränkekiste und Lebensmitteln aus dem erst kürzlich eröffneten Geschäft in Richtung Tiefgarage fahren wollte, blockierten die Räder auf dem neuen Kopfsteinpflaster und die Getränkekiste drohte vom Wagen zu fallen. Zudem wurden die Lebensmittel tüchtig durchgerüttelt. So gelangte ich nach vorsichtigem Manövrieren nach einigen Metern nur langsam zum Eingang zur Tiefgarage. Die kleinen Räder des Einkaufswagens wurden durch die Unebenheiten der Steine immer wieder abgelenkt. Zum Glück dauerte die Prozedur nur wenige Minuten. Vielleicht könnten sich die Planer der Wohn- und Geschäftsanlage ja eine Lösung des Problems überlegen. Oder es gibt Einkaufswagen für Kopfsteinpflaster?
Dass in der Folge die Türen zum Lift in die Tiefgarage auch recht sperrig sich zeigten, ist wohl ein geringeres Problem.
Immerhin gibt es anderswo sich automatisch öffnende Türen.
Dass in der Folge die Türen zum Lift in die Tiefgarage auch recht sperrig sich zeigten, ist wohl ein geringeres Problem.
Immerhin gibt es anderswo sich automatisch öffnende Türen.
KOMMENTARE
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
Danke für Ihre Anregungen. Die Eigentümer der Liegenschaft haben zugesagt, die Pflasterung zu verbessern und im Konkreten die Fugen im Bereich der Arkaden mit Fugenmörtel zu vergießen, sodass eine behindertengerechte und einwandfreie Nutzung dieses Bereiches in absehbarer Zeit möglich werden soll.
Freundliche Grüße,
Maximilian Behrle, BA
Amt der Stadt Feldkirch
Kommunikation