Der direkte Draht zum lokalen Ansprechpartner in Feldkirch. Herzlich willkommen
Liebe Feldkircherinnen und Feldkircher!

Sie möchten gerne aktiv dazu beitragen, dass Feldkirch lebenswert bleibt? Sie können gewisse Verbesserungen aber nicht persönlich bewerkstelligen? Dann nutzen Sie den praktischen Online-Dienst „Schau auf Feldkirch“.

Über die Website oder mit der gleichnamigen App für Ihr Smartphone erreichen Ihre Hinweise und Anliegen direkt die Stadt Feldkirch. Egal ob Schäden, Mängel oder andere Ärgernisse – die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich umgehend um Ihr Anliegen bemühen. Wir freuen uns aber auch über ein Lob.

Mir liegt Feldkirch am Herzen. Wenn das auch auf Sie zutrifft, dann unterstützen Sie uns: Schauen wir gemeinsam auf Feldkirch!

Wolfgang Matt
Bürgermeister


P.S. Wir ersuchen um Verständnis, dass anonymisierte Meldungen gelöscht werden und auf Meldungen nur eine Antwort von Seiten der Stadt erfolgt.
Zurück zur Startseite

Parkflächen

Meldungsnummer 24/2017
Erstellt am 08.02.2017 um 13:30 Uhr
Kategorie Lob/Anregungen
Standort Liechtensteinerstraße 32
6800 Feldkirch
Status Erledigt
Kommentare 2 Kommentare
Erledigt am 09.02.2017
Dauer 19 Stunden
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

5 von 5 (1 bewerten)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Sehr geehrte Damen und Herren,
Mich würde sehr interessieren, warum für den neuen Parkplatz Wichnergasse, vis-à-vis der Caritas, die Fläche geteert wurde, wo doch heutzutage (theoretisch) gerade dies allgemein bemängelt wird. Die Regenfälle werden intensiver, das Wasser kann bei der flächendeckenden Versiegelung schlecht abfließen.
Daraus ergibt sich die zweite Frage:
Wie sind die diesbezüglichen Pläne für die jetzt in Bau befindlichen Parkplätze im Jahnplatzviertel? Wieder so oder adäquater?
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung, Barbara Kaiser
KOMMENTARE
Profilbild
Weitere(r) TeilnehmerIn
Kommentar erstellt am: 09.02.2017 um 09:08 Uhr
Titel: AW: Parkflächen
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Sehr geehrte Frau Kaiser,

die Parkplatzflächen wurden aus Gründen der Instandhaltung asphaltiert.
So kann ein vernünftiger Winterdienst erfolgen.
Das Säubern mittels Kehrmaschine kann auch besser bewältigt werden.
Zudem ist die Fahrgeräuschentwicklung auf Asphalt geringer als auf Schotter oder Kies.
Beim Parkplatz wurden unter den Fahrflächen Versickerungsstreifen eingebracht, die die anfallende Regenmengen bewältigen können.

Im Bereich der neuen Bebauung am Jahnplatz entstehen Tiefgaragenparkplätze, bei denen ein Teil der Öffentlichkeit zur Verfügung steht.
Der vordere Jahnparkplatz wird nach Ende der Baustelle wieder hergerichtet, so dass im Nahbereich der Innenstadt ca. 40 oberirdische Parkplätze zur Verfügung stehen.


Mit freundlichen Grüßen

DI (FH) Steffen Schröck
Amt der Stadt Feldkirch
Stadtplanung
 
Profilbild
VerfasserIn der Meldung
Kommentar erstellt am: 09.02.2017 um 09:32 Uhr
Titel: AW: Parkflächen
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Danke für die Rückmeldung. Ich verstehe die Gründe. Ich bin etwas beruhigt zu sehen, dass Ihr Euch der Problematik bewusst seid und nach Alternativen sucht. Wenn man auch das Ganze (in dem Fall die Gesamtfläche der Stadt) im Auge hat, können vielleicht als AUSGLEICH dazu immer wieder Grünflächen bewusst erhalten oder eingebaut werden.
 
Bereits registriert? | Registrieren
STANDORT DER MELDUNG
DIESE SEITE TEILEN
 
MELDE DICH HIER AN