Liebe Feldkircherinnen und Feldkircher!
Sie möchten gerne aktiv dazu beitragen, dass Feldkirch lebenswert bleibt? Sie können gewisse Verbesserungen aber nicht persönlich bewerkstelligen? Dann nutzen Sie den praktischen Online-Dienst „Schau auf Feldkirch“.
Über die Website oder mit der gleichnamigen App für Ihr Smartphone erreichen Ihre Hinweise und Anliegen direkt die Stadt Feldkirch. Egal ob Schäden, Mängel oder andere Ärgernisse – die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich umgehend um Ihr Anliegen bemühen. Wir freuen uns aber auch über ein Lob.
Mir liegt Feldkirch am Herzen. Wenn das auch auf Sie zutrifft, dann unterstützen Sie uns: Schauen wir gemeinsam auf Feldkirch!
Wolfgang Matt
Bürgermeister
P.S. Wir ersuchen um Verständnis, dass anonymisierte Meldungen gelöscht werden und auf Meldungen nur eine Antwort von Seiten der Stadt erfolgt.
Sie möchten gerne aktiv dazu beitragen, dass Feldkirch lebenswert bleibt? Sie können gewisse Verbesserungen aber nicht persönlich bewerkstelligen? Dann nutzen Sie den praktischen Online-Dienst „Schau auf Feldkirch“.
Über die Website oder mit der gleichnamigen App für Ihr Smartphone erreichen Ihre Hinweise und Anliegen direkt die Stadt Feldkirch. Egal ob Schäden, Mängel oder andere Ärgernisse – die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich umgehend um Ihr Anliegen bemühen. Wir freuen uns aber auch über ein Lob.
Mir liegt Feldkirch am Herzen. Wenn das auch auf Sie zutrifft, dann unterstützen Sie uns: Schauen wir gemeinsam auf Feldkirch!
Wolfgang Matt
Bürgermeister
P.S. Wir ersuchen um Verständnis, dass anonymisierte Meldungen gelöscht werden und auf Meldungen nur eine Antwort von Seiten der Stadt erfolgt.
Zurück zur Startseite
e5 Gemeinde Feldkirch
Meldungsnummer | 137/2020 |
Erstellt am | 12.08.2020 um 19:50 Uhr |
Kategorie | Lob/Anregungen |
Standort |
Reichenfeldgasse 6800 Stadt Feldkirch |
Status | Erledigt |
Kommentare | 1 Kommentar |
Erledigt am | 13.08.2020 |
Dauer | 15 Stunden |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Mit der Feuerwehr Drehleiter die Scheiben des Gebäudes zu reinigen geht gar nicht. Die Gläser kann man problemlos auch mit einer normalen Leiter erreichen, anstatt literweise Diesel zu verbrennen und die Luft damit zu bereichern. Bitte in Zukunft besser machen .
Herzlichen Dank im voraus
Herzlichen Dank im voraus
KOMMENTARE
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
danke für Ihre Zeilen. Nach Rücksprache mit dem Kommandanten der Feuerwehr Feldkirch-Stadt konnten wir uns ein Bild über die von Ihnen beschriebene Situation machen.
Das Feuerwehrhaus wird anlässlich der Wahl am 13. September von Seiten der Stadt genutzt. Aus gutem Willen heraus haben gestern Abend Freiwillige die Örtlichkeiten gereinigt und von allfälligem Schmutz und Blütenstaub, der in den Sommermonaten anfällt, befreit. Grundsätzlich haben Sie mit ihren Ausführungen recht; das ist unbestritten.
Aufgrund der Gebäudehöhe und der Geländeschräge im Bereich des Stadtmusik Feldkirch-Probelokals erachtetet die Feuerwehr den Einsatz der Drehleiter als zweckmäßigste und sicherste Variante. Aufgrund zurückliegender Beschwerden aus unmittelbarer Nachbarschaft wurde vom Kommandanten eine max. Arbeitszeit bis 20:00 Uhr vorgegeben. Auf den letzten Metern wurden die Freiwilligen von einem Gewitter überrascht, dennoch waren die Feuerwehrmänner derart motiviert und wollten die Reinigung unbedingt noch abschließen.
Grundsätzlich fällt die Außenreinigung der Fassade nicht in die Zuständigkeit der Feuerwehr, es war dies von Seiten der Feuerwehr Feldkirch-Stadt lediglich gut gemeint und auch hinsichtlich Unfallverhütung nicht anders durchführbar. Ihre Anregungen werden für zukünftige Reinigungen berücksichtigt.
Freundlichste Grüße,
Maximilian Behrle, BA
Amt der Stadt Feldkirch
Kommunikation