Der direkte Draht zum lokalen Ansprechpartner in Feldkirch. Herzlich willkommen
Liebe Feldkircherinnen und Feldkircher!

Sie möchten gerne aktiv dazu beitragen, dass Feldkirch lebenswert bleibt? Sie können gewisse Verbesserungen aber nicht persönlich bewerkstelligen? Dann nutzen Sie den praktischen Online-Dienst „Schau auf Feldkirch“.

Über die Website oder mit der gleichnamigen App für Ihr Smartphone erreichen Ihre Hinweise und Anliegen direkt die Stadt Feldkirch. Egal ob Schäden, Mängel oder andere Ärgernisse – die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich umgehend um Ihr Anliegen bemühen. Wir freuen uns aber auch über ein Lob.

Mir liegt Feldkirch am Herzen. Wenn das auch auf Sie zutrifft, dann unterstützen Sie uns: Schauen wir gemeinsam auf Feldkirch!

Wolfgang Matt
Bürgermeister


P.S. Wir ersuchen um Verständnis, dass anonymisierte Meldungen gelöscht werden und auf Meldungen nur eine Antwort von Seiten der Stadt erfolgt.
Zurück zur Startseite

Herrenloses Fahrrad

Meldungsnummer 245/2020
Erstellt am 24.11.2020 um 12:21 Uhr
Kategorie Radfahren
Standort Mutterstraße
6800 Stadt Feldkirch
Status Erledigt
Kommentare 1 Kommentar
Erledigt am 25.11.2020
Dauer 19 Stunden
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Sehr geehrte Damen und Herren,
Seit etwa 10 Tagen steht ein herrenloses, unversperrtes Fahrrad mit Platten beim südlichen Eingang zum Friedhof in Levis. Können Sie sich darum kümmern oder mitteilen, was damit geschehen soll? Danke!
KOMMENTARE
Feldkirch
Feldkirch
Kommentar erstellt am: 25.11.2020 um 08:11 Uhr
Titel: AW: Herrenloses Fahrrad
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Geschätzte/r Meldungsleger/in,

vielen Dank für Ihre Zeilen. Die zuständigen Mitarbeiter*innen der Stadt Feldkirch werden die Situation beobachten und in weiterer Folge agieren. Sollte sich herausstellen, dass das Fahrrad wirklich keinen Besitzer hat, so wird es im Altstoffsammelzentrum für ein Jahr lang aufbewahrt. In diesem Jahr kann der/die Besitzer/in das Fahrrad auch dort noch abholen.

Nach einem Jahr ist die Frist, um das Fahrrad wieder abzuholen, vorbei. Das Fahrrad kann dann - jeden ersten Freitag im Monat ab 13 Uhr - im ASZ käuflich erworben werden. Für weiterführende Informationen können Sie gerne die Homepage der Stadt aufsuchen (https://www.feldkirch.at/nc/leben/abteilungen/detail-abteilung/altstoffsammelzentrum/).

Freundlichste Grüße,
Maximilian Behrle, BA
Amt der Stadt Feldkirch
Kommunikation
 
Bereits registriert? | Registrieren
STANDORT DER MELDUNG
DIESE SEITE TEILEN
 
MELDE DICH HIER AN