Liebe Feldkircherinnen und Feldkircher!
Sie möchten gerne aktiv dazu beitragen, dass Feldkirch lebenswert bleibt? Sie können gewisse Verbesserungen aber nicht persönlich bewerkstelligen? Dann nutzen Sie den praktischen Online-Dienst „Schau auf Feldkirch“.
Über die Website oder mit der gleichnamigen App für Ihr Smartphone erreichen Ihre Hinweise und Anliegen direkt die Stadt Feldkirch. Egal ob Schäden, Mängel oder andere Ärgernisse – die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich umgehend um Ihr Anliegen bemühen. Wir freuen uns aber auch über ein Lob.
Mir liegt Feldkirch am Herzen. Wenn das auch auf Sie zutrifft, dann unterstützen Sie uns: Schauen wir gemeinsam auf Feldkirch!
Wolfgang Matt
Bürgermeister
P.S. Wir ersuchen um Verständnis, dass anonymisierte Meldungen gelöscht werden und auf Meldungen nur eine Antwort von Seiten der Stadt erfolgt.
Sie möchten gerne aktiv dazu beitragen, dass Feldkirch lebenswert bleibt? Sie können gewisse Verbesserungen aber nicht persönlich bewerkstelligen? Dann nutzen Sie den praktischen Online-Dienst „Schau auf Feldkirch“.
Über die Website oder mit der gleichnamigen App für Ihr Smartphone erreichen Ihre Hinweise und Anliegen direkt die Stadt Feldkirch. Egal ob Schäden, Mängel oder andere Ärgernisse – die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich umgehend um Ihr Anliegen bemühen. Wir freuen uns aber auch über ein Lob.
Mir liegt Feldkirch am Herzen. Wenn das auch auf Sie zutrifft, dann unterstützen Sie uns: Schauen wir gemeinsam auf Feldkirch!
Wolfgang Matt
Bürgermeister
P.S. Wir ersuchen um Verständnis, dass anonymisierte Meldungen gelöscht werden und auf Meldungen nur eine Antwort von Seiten der Stadt erfolgt.
Zurück zur Startseite
"Bildstock-Garten" Rüttenen
Meldungsnummer | 58/2018 |
Erstellt am | 18.03.2018 um 10:24 Uhr |
Kategorie | Sonstiges |
Standort |
Vorarlberg Straße 6800 Feldkirch |
Status | Erledigt |
Kommentare | 1 Kommentar |
Erledigt am | 19.03.2018 |
Dauer | 1 Tag |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Bei meinen Spaziergängen in den Gisinger Rüttenen frage ich mich jedes Mal, was es mit dem mit Fäden, abgebrochenen Ästen, Fliesen etc. zusammengeschusterten Gartenzaun samt Gärtlein rund um den Opferstock unweit des Holzplatzes auf sich hat.
Abgesehen davon, dass es nicht gerade schön aussieht, das ist meine persönliche Meinung und andere mögen mir gerne widersprechen, stellen die Fliesen und oft auch die spitzen Äste ein Gefahrenpotential für Kinder als auch für Hunde dar.
Ist dieses Gartenjuwel auf öffentlichem oder privaten Boden?
Ein kürzlich angebrachter Zettel - den Inhalt verstehe ich nicht ganz - zeigt, dass dieser Garten nicht allen gefällt. Ob das mit der Zerstörung der Anlage vor einigen Wochen zu tun hat?
Abgesehen davon, dass es nicht gerade schön aussieht, das ist meine persönliche Meinung und andere mögen mir gerne widersprechen, stellen die Fliesen und oft auch die spitzen Äste ein Gefahrenpotential für Kinder als auch für Hunde dar.
Ist dieses Gartenjuwel auf öffentlichem oder privaten Boden?
Ein kürzlich angebrachter Zettel - den Inhalt verstehe ich nicht ganz - zeigt, dass dieser Garten nicht allen gefällt. Ob das mit der Zerstörung der Anlage vor einigen Wochen zu tun hat?
KOMMENTARE
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
vielen Dank für Ihre Nachricht. Der von Ihnen angesprochene Bildstock befindet sich auf privatem Grund. Die Gestaltung des Grundstücks ist daher Sache des Grundstückseigentümers.
Mit freundlichen Grüßen
Lena Sugg
Amt der Stadt Feldkirch
Öffentlichkeitsarbeit