Liebe Feldkircherinnen und Feldkircher!
Sie möchten gerne aktiv dazu beitragen, dass Feldkirch lebenswert bleibt? Sie können gewisse Verbesserungen aber nicht persönlich bewerkstelligen? Dann nutzen Sie den praktischen Online-Dienst „Schau auf Feldkirch“.
Über die Website oder mit der gleichnamigen App für Ihr Smartphone erreichen Ihre Hinweise und Anliegen direkt die Stadt Feldkirch. Egal ob Schäden, Mängel oder andere Ärgernisse – die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich umgehend um Ihr Anliegen bemühen. Wir freuen uns aber auch über ein Lob.
Mir liegt Feldkirch am Herzen. Wenn das auch auf Sie zutrifft, dann unterstützen Sie uns: Schauen wir gemeinsam auf Feldkirch!
Wolfgang Matt
Bürgermeister
P.S. Wir ersuchen um Verständnis, dass anonymisierte Meldungen gelöscht werden und auf Meldungen nur eine Antwort von Seiten der Stadt erfolgt.
Sie möchten gerne aktiv dazu beitragen, dass Feldkirch lebenswert bleibt? Sie können gewisse Verbesserungen aber nicht persönlich bewerkstelligen? Dann nutzen Sie den praktischen Online-Dienst „Schau auf Feldkirch“.
Über die Website oder mit der gleichnamigen App für Ihr Smartphone erreichen Ihre Hinweise und Anliegen direkt die Stadt Feldkirch. Egal ob Schäden, Mängel oder andere Ärgernisse – die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich umgehend um Ihr Anliegen bemühen. Wir freuen uns aber auch über ein Lob.
Mir liegt Feldkirch am Herzen. Wenn das auch auf Sie zutrifft, dann unterstützen Sie uns: Schauen wir gemeinsam auf Feldkirch!
Wolfgang Matt
Bürgermeister
P.S. Wir ersuchen um Verständnis, dass anonymisierte Meldungen gelöscht werden und auf Meldungen nur eine Antwort von Seiten der Stadt erfolgt.
Zurück zur Startseite
Feuerwerk / Umweltverschmutzung / Lärm / Müll / brennender Muelleimer - Tisis Dorfstrasse/Ried
Meldungsnummer | 2/2019 |
Erstellt am | 02.01.2019 um 18:52 Uhr |
Kategorie | Sonstiges |
Standort |
Dorfstrasse 56 6800 Feldkirch |
Status | Erledigt |
Kommentare | 1 Kommentar |
Erledigt am | 03.01.2019 |
Dauer | 15 Stunden |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Sehr geehrte Stadtverwaltung,
das alljährliche Feuerwerksgeballer hat mal wieder wie immer seine Spuren hinterlassen !
Rund um den privat definierten Schiessplatz in der Tisner Dorfstrasse schaut es wieder aus wie Sau......
Unzählige Raketen, Böller, Karton liegen weit verstreut um den Mülleimer in der Dorfstrasse 56 - in den angrenzenden Wiesen, im Pferdehof - überall findet man Plastikteile, verkohlte Böller und Reste der sinnlosen Ballerei !
Ab 19 Uhr beginnt an diesem Platz die Schiesserei - keine Rücksicht auf den angrenzenden Pferdehof mit Tieren, Bauernhöfe, auf Vögel, Rehe & andere Wildtiere im Ried, auf die Anwohner & keinen Hauch von Verständnis für Natur & Umwelt......
Anschliessend zündet man noch den Mülleimer mutwillig an - so startet jedes Neue Jahr in Feldkirch !!!
Es wird Zeit hier endlich umzudenken und zu handeln wie andere Gemeinden es schon vor machen:
VERBOT des Silvesterknallerei - am besten auf dem gesamten Gemeindegebiet, aber insbesondere im Bereich aller Naturschutzgebiete.....& dies auch unter Strafe stellen !
Dies wäre mal ein wirklich sinnvoller Vorsatz 2019 für die Stadtverwaltung !!!!
das alljährliche Feuerwerksgeballer hat mal wieder wie immer seine Spuren hinterlassen !
Rund um den privat definierten Schiessplatz in der Tisner Dorfstrasse schaut es wieder aus wie Sau......
Unzählige Raketen, Böller, Karton liegen weit verstreut um den Mülleimer in der Dorfstrasse 56 - in den angrenzenden Wiesen, im Pferdehof - überall findet man Plastikteile, verkohlte Böller und Reste der sinnlosen Ballerei !
Ab 19 Uhr beginnt an diesem Platz die Schiesserei - keine Rücksicht auf den angrenzenden Pferdehof mit Tieren, Bauernhöfe, auf Vögel, Rehe & andere Wildtiere im Ried, auf die Anwohner & keinen Hauch von Verständnis für Natur & Umwelt......
Anschliessend zündet man noch den Mülleimer mutwillig an - so startet jedes Neue Jahr in Feldkirch !!!
Es wird Zeit hier endlich umzudenken und zu handeln wie andere Gemeinden es schon vor machen:
VERBOT des Silvesterknallerei - am besten auf dem gesamten Gemeindegebiet, aber insbesondere im Bereich aller Naturschutzgebiete.....& dies auch unter Strafe stellen !
Dies wäre mal ein wirklich sinnvoller Vorsatz 2019 für die Stadtverwaltung !!!!
KOMMENTARE
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
die Verwendung von Feuerwerksartikeln und das Zünden von pyrotechnischen Gegenständen
ist im Pyrotechnikgesetz (Bundesgesetz) geregelt. Dieses Gesetz normiert, dass die Verwendung
von pyrotechnischen Gegenständen der Kategorie F 2 (darunter fallen die in der Silvesternacht
großteils verwendeten Raketen und Knallkörper) im Ortsgebiet grundsätzlich verboten ist.
Das von Ihnen aufgezeigte Verhalten stellt somit eine Übertretung nach dem genannten Bundesgesetz
dar und ist unter Strafe gestellt.
Seitens der Polizei werden zum Jahreswechsel jene Hot Spots (Innenstadt, Busplatz usw) verstärkt überwacht,
in denen erfahrungsgemäß die massivsten Belästigungen durch gezündete Feuerwerksartikel ausgeht. Bei
Bekanntwerden von missbräuchlicher Verwendung pyrotechnischen Gegenstände, wie von Ihnen wahrgenommen,
schreitet die Polizei selbstverständlich auch außerhalb der genannten Hot Spots umgehend ein.
Wir empfehlen Ihnen daher, bei Wahrnehmung gleichgelagerter Vorfälle umgehend die Polizei zu verständigen.
Armin Nachbaur
Amt der Stadt Feldkirch
Städtische Sicherheitswache