Liebe Feldkircherinnen und Feldkircher!
Sie möchten gerne aktiv dazu beitragen, dass Feldkirch lebenswert bleibt? Sie können gewisse Verbesserungen aber nicht persönlich bewerkstelligen? Dann nutzen Sie den praktischen Online-Dienst „Schau auf Feldkirch“.
Über die Website oder mit der gleichnamigen App für Ihr Smartphone erreichen Ihre Hinweise und Anliegen direkt die Stadt Feldkirch. Egal ob Schäden, Mängel oder andere Ärgernisse – die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich umgehend um Ihr Anliegen bemühen. Wir freuen uns aber auch über ein Lob.
Mir liegt Feldkirch am Herzen. Wenn das auch auf Sie zutrifft, dann unterstützen Sie uns: Schauen wir gemeinsam auf Feldkirch!
Wolfgang Matt
Bürgermeister
P.S. Wir ersuchen um Verständnis, dass anonymisierte Meldungen gelöscht werden und auf Meldungen nur eine Antwort von Seiten der Stadt erfolgt.
Sie möchten gerne aktiv dazu beitragen, dass Feldkirch lebenswert bleibt? Sie können gewisse Verbesserungen aber nicht persönlich bewerkstelligen? Dann nutzen Sie den praktischen Online-Dienst „Schau auf Feldkirch“.
Über die Website oder mit der gleichnamigen App für Ihr Smartphone erreichen Ihre Hinweise und Anliegen direkt die Stadt Feldkirch. Egal ob Schäden, Mängel oder andere Ärgernisse – die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich umgehend um Ihr Anliegen bemühen. Wir freuen uns aber auch über ein Lob.
Mir liegt Feldkirch am Herzen. Wenn das auch auf Sie zutrifft, dann unterstützen Sie uns: Schauen wir gemeinsam auf Feldkirch!
Wolfgang Matt
Bürgermeister
P.S. Wir ersuchen um Verständnis, dass anonymisierte Meldungen gelöscht werden und auf Meldungen nur eine Antwort von Seiten der Stadt erfolgt.
Zurück zur Startseite
Lästige Bettler/innen
Meldungsnummer | 58/2016 |
Erstellt am | 17.04.2016 um 06:50 Uhr |
Kategorie | Sonstiges |
Standort | 6800 |
Status | Erledigt |
Kommentare | 1 Kommentar |
Erledigt am | 19.04.2016 |
Dauer | 2 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
1 bewerten)
von 5 (
Es ist so lästig dieses Bettlervolk jetzt mit Zeitungsverkauf....Ich geh schon nicht mehr oft in die Stadt weil die jeden ansprechen!
KOMMENTARE
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
ich danke Ihnen für Ihre Rückmeldung und versichere Ihnen, dass sich die Stadt Feldkirch intensiv mit der Thematik befasst.
Fakt ist: Betteln – sofern es nicht in aggressiver Weise erfolgt - ist gesetzlich erlaubt und der Verkauf von Straßenzeitungen braucht keine Genehmigung.
Ich stimme Ihnen jedoch zu, dass in der Feldkircher Innenstadt zu viele Bettler und Zeitungsverkäufer unterwegs sind. Gleichzeitig hält sich ein Großteil der Zeitungsverkäufer nicht an die Regeln, die ihnen seitens der Zeitungsverlage vorgegeben sind (z.B. Zeitungsverkauf mit Kindern ist nicht erlaubt. Aufdringliches Ansprechen ist nicht erlaubt. Betteln beim Zeitungsverkauf ist nicht erlaubt. …).
Wenn sich Zeitungsverkäufer nicht an solche Regeln halten, kann dies dem Zeitungsverlag gemeldet werden (Jeder Zeitungsverkäufer muss einen Ausweis mit Nummer vorweisen können).
Gleichzeitig bereitet die Stadt Feldkirch derzeit ein sektorales und zeitliches Bettelverbot vor, das der Stadtvertretung am 24. Mai zur Beschlussfassung vorliegen wird.
Klar ist, dass auch mit dem Inkrafttreten eines zeitlich und örtlich beschränkten Bettelverbots Bettler künftig zum Alltagsbild in Feldkirch und Vorarlberg gehören werden. Wir hoffen jedoch, dass sich die Situation in der Feldkircher Innenstadt mit der Verordnung deutlich entspannen wird. Gleichzeitig wird die Stadt Feldkirch darauf achten, dass die Menschenrechte gewahrt bleiben.
Mit freundlichen Grüßen
Susanne Backmeister
Mag. Susanne Backmeister
Amt der Stadt Feldkirch
Leiterin Öffentlichkeitsarbeit