Der direkte Draht zum lokalen Ansprechpartner in Feldkirch. Herzlich willkommen
Liebe Feldkircherinnen und Feldkircher!

Sie möchten gerne aktiv dazu beitragen, dass Feldkirch lebenswert bleibt? Sie können gewisse Verbesserungen aber nicht persönlich bewerkstelligen? Dann nutzen Sie den praktischen Online-Dienst „Schau auf Feldkirch“.

Über die Website oder mit der gleichnamigen App für Ihr Smartphone erreichen Ihre Hinweise und Anliegen direkt die Stadt Feldkirch. Egal ob Schäden, Mängel oder andere Ärgernisse – die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich umgehend um Ihr Anliegen bemühen. Wir freuen uns aber auch über ein Lob.

Mir liegt Feldkirch am Herzen. Wenn das auch auf Sie zutrifft, dann unterstützen Sie uns: Schauen wir gemeinsam auf Feldkirch!

Wolfgang Matt
Bürgermeister


P.S. Wir ersuchen um Verständnis, dass anonymisierte Meldungen gelöscht werden und auf Meldungen nur eine Antwort von Seiten der Stadt erfolgt.
Zurück zur Startseite

Taubenkot

Meldungsnummer 116/2014
Erstellt am 10.10.2014 um 09:36 Uhr
Kategorie Sonstiges
Standort Marktgasse 24 + 28
6800 Feldkirch
Status Erledigt
Kommentare 1 Kommentar
Erledigt am 13.10.2014
Dauer 3 Tage
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Liebes „Schau-auf-Feldkirch-Team“!

Ich habe eine große Bitte an Sie:
Die Häuserfassaden bei der Bäckerei Mangold (Marktgasse 28) und der Postfiliale (Marktgasse 24) sind aufgrund von Taubenkot stark verschmutz. Jedes Mal, wenn ich zur Post gehe, hoffe ich, dass nichts Unerwünschtes von oben auf meinem Kopf landet.

Wäre es möglich hier Gitter, etc. anzubringen, so dass die Tauben dort nicht mehr sitzen können?

Danke für Ihre Bemühungen!
Simone Fink
KOMMENTARE
Profilbild
Weitere(r) TeilnehmerIn
Kommentar erstellt am: 13.10.2014 um 11:48 Uhr
Titel: AW: Taubenkot
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Sehr geehrte Frau Fink,

besten Dank für Ihre Mitteilung.

Bei den von Ihnen erwähnten Häusern handelt es sich um keine städtischen Gebäude. Taubenabwehrmaßnahmen an privaten Gebäuden können nur von den Hausbesitzern selbst angebracht werden. Die Stadt Feldkirch kontaktiert jedoch bei Beschwerden und insbesondere, wenn der öffentliche (Aufenthalts-)Raum von der Verschmutzung betroffen ist, die Hauseigentümer und bietet ihnen fachliche Hilfe zur Anbringung von gebäudeseitigen Taubenabwehrsystemen an. Wir werden somit auch die Hausbesitzer der von Ihnen angesprochenen Gebäude anschreiben und hoffen damit zu einer Lösung des Problems beitragen zu können.

Mit freundlichen Grüßen

Mag. Martina Podgornik
Amt der Stadt Feldkirch
Öffentlichkeitsarbeit
 
Bereits registriert? | Registrieren
STANDORT DER MELDUNG
DIESE SEITE TEILEN
 
MELDE DICH HIER AN