Liebe Feldkircherinnen und Feldkircher!
Sie möchten gerne aktiv dazu beitragen, dass Feldkirch lebenswert bleibt? Sie können gewisse Verbesserungen aber nicht persönlich bewerkstelligen? Dann nutzen Sie den praktischen Online-Dienst „Schau auf Feldkirch“.
Über die Website oder mit der gleichnamigen App für Ihr Smartphone erreichen Ihre Hinweise und Anliegen direkt die Stadt Feldkirch. Egal ob Schäden, Mängel oder andere Ärgernisse – die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich umgehend um Ihr Anliegen bemühen. Wir freuen uns aber auch über ein Lob.
Mir liegt Feldkirch am Herzen. Wenn das auch auf Sie zutrifft, dann unterstützen Sie uns: Schauen wir gemeinsam auf Feldkirch!
Wolfgang Matt
Bürgermeister
P.S. Wir ersuchen um Verständnis, dass anonymisierte Meldungen gelöscht werden und auf Meldungen nur eine Antwort von Seiten der Stadt erfolgt.
Sie möchten gerne aktiv dazu beitragen, dass Feldkirch lebenswert bleibt? Sie können gewisse Verbesserungen aber nicht persönlich bewerkstelligen? Dann nutzen Sie den praktischen Online-Dienst „Schau auf Feldkirch“.
Über die Website oder mit der gleichnamigen App für Ihr Smartphone erreichen Ihre Hinweise und Anliegen direkt die Stadt Feldkirch. Egal ob Schäden, Mängel oder andere Ärgernisse – die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich umgehend um Ihr Anliegen bemühen. Wir freuen uns aber auch über ein Lob.
Mir liegt Feldkirch am Herzen. Wenn das auch auf Sie zutrifft, dann unterstützen Sie uns: Schauen wir gemeinsam auf Feldkirch!
Wolfgang Matt
Bürgermeister
P.S. Wir ersuchen um Verständnis, dass anonymisierte Meldungen gelöscht werden und auf Meldungen nur eine Antwort von Seiten der Stadt erfolgt.
Zurück zur Startseite
Verunreinigung durch frei laufende Hunde in den Siedlungen
Meldungsnummer | 174/2018 |
Erstellt am | 23.10.2018 um 12:51 Uhr |
Kategorie | Sonstiges |
Standort |
Münzersiedlung 7, 7 a, 7 b, 6800 Feldkirch, Tisis |
Status | Erledigt |
Kommentare | 1 Kommentar |
Erledigt am | 29.01.2019 |
Dauer | 97 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Leider lassen einige Hundebesitzer ihre Hunde durch oder "rundum" eine Siedlung frei laufen, die dann an den Hauswänden ihr "Haxerl" heben und die Wand anpissen, was dann zur Folge hat, dass sich jeder vorbeikommende Hund bemüssigt fühlt, auch seinen "Duft" zu hinterlassen.
Hundebesitzer, die das ohnehin nicht machen, bitte ich, sich nicht angesprochen zu fühlen, die sind nicht gemeint. Es gibt gottseidank auch noch solche.
Es sind junge Leute, die das bedenkenlos machen und selber gar nicht in der Siedlung wohnen.
Kriegt nicht jeder Hundebesitzer, der seinen "Liebling" auch angemeldet hat, nicht auch sowas wie eine "Hundeverordnung" mit? Zwecks Orientierung, was nicht sein sollte.
Kinderspielplätze und Grünflächen sind beliebte Orte in einer Siedlung, Schnell mal rundum und der "Auslauf" ist erledigt, bekommt man den Eindruck.
Es tut mir leid, dass man sowas anprangern muss, was eigentlich für jedermann für normal gehalten wird.
Vielen Dank,
mit freundlichen Grüßen
Ingeborg Pfeifer
Hundebesitzer, die das ohnehin nicht machen, bitte ich, sich nicht angesprochen zu fühlen, die sind nicht gemeint. Es gibt gottseidank auch noch solche.
Es sind junge Leute, die das bedenkenlos machen und selber gar nicht in der Siedlung wohnen.
Kriegt nicht jeder Hundebesitzer, der seinen "Liebling" auch angemeldet hat, nicht auch sowas wie eine "Hundeverordnung" mit? Zwecks Orientierung, was nicht sein sollte.
Kinderspielplätze und Grünflächen sind beliebte Orte in einer Siedlung, Schnell mal rundum und der "Auslauf" ist erledigt, bekommt man den Eindruck.
Es tut mir leid, dass man sowas anprangern muss, was eigentlich für jedermann für normal gehalten wird.
Vielen Dank,
mit freundlichen Grüßen
Ingeborg Pfeifer
KOMMENTARE
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
Mit freundlichen Grüßen
Marcel Längle
Amt der Stadt Feldkirch
Abfallwirtschaft