Der direkte Draht zum lokalen Ansprechpartner in Feldkirch. Herzlich willkommen
Liebe Feldkircherinnen und Feldkircher!

Sie möchten gerne aktiv dazu beitragen, dass Feldkirch lebenswert bleibt? Sie können gewisse Verbesserungen aber nicht persönlich bewerkstelligen? Dann nutzen Sie den praktischen Online-Dienst „Schau auf Feldkirch“.

Über die Website oder mit der gleichnamigen App für Ihr Smartphone erreichen Ihre Hinweise und Anliegen direkt die Stadt Feldkirch. Egal ob Schäden, Mängel oder andere Ärgernisse – die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich umgehend um Ihr Anliegen bemühen. Wir freuen uns aber auch über ein Lob.

Mir liegt Feldkirch am Herzen. Wenn das auch auf Sie zutrifft, dann unterstützen Sie uns: Schauen wir gemeinsam auf Feldkirch!

Wolfgang Matt
Bürgermeister


P.S. Wir ersuchen um Verständnis, dass anonymisierte Meldungen gelöscht werden und auf Meldungen nur eine Antwort von Seiten der Stadt erfolgt.
Zurück zur Startseite

Zerstörung des Rädles

Meldungsnummer 59/2018
Erstellt am 27.03.2018 um 08:52 Uhr
Kategorie Sonstiges
Standort Tisis
6800 Feldkirch
Status Erledigt
Kommentare 2 Kommentare
Erledigt am 27.03.2018
Dauer 3 Stunden
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

War einer der Verantwortlichen im letzten Monat einmal am Rädle und hat sich ein Bild vorort gemacht? Ich denke ,nein, denn was der Sturm nicht geschafft hat ,erledigten die Aufräumarbeiten mit schwerem Gerät. Das Rädle gibt es leider nicht mehr. Von sensiblen Umgang mit der Natur kann hier in keinster Weise gesprochen werden.
KOMMENTARE
Profilbild
Weitere(r) TeilnehmerIn
Kommentar erstellt am: 27.03.2018 um 12:24 Uhr
Titel: AW: Zerstörung des Rädles
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Sehr geehrter Herr Ing. Martin,

danke für Ihre Mitteilung.
Das Sturmtief Burglind hat beim Margarethenkapf sehr viele Bäume umgeworfen.
Um die historische Mauer nicht zu zerstören sowie die Mitarbeiter nicht zu gefährden, waren für die Aufräumarbeiten schwere Gerätschaften notwendig. Im Zuge dieser Arbeiten wurden auch Baumkontrollen beim Bestand durchgeführt und beschädigte Bäume (Wurzelschaden, Stammschaden, Kronenschaden etc.) ebenfalls entfernt.

Selbstverständlich werden nun Aufräumarbeiten durchgeführt und dieser Abschnitt wieder aufgeforstet. Wir bitten diesbezüglich jedoch um ein wenig Geduld.

Besten Dank und freundliche Grüße

Mag. Martina Podgornik
Amt der Stadt Feldkirch
Öffentlichkeitsarbeit
 
Profilbild
VerfasserIn der Meldung
Kommentar erstellt am: 27.03.2018 um 12:44 Uhr
Titel: AW: AW: Zerstörung des Rädles
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Sehr geehrte Frau Magister, aber es kommt immer darauf wie man Forst- bez. Aufräumarbeiten tätigt. Nach Ihrer Aussage ist der Bereich Rädle äußerst sensibel und trotzdem schweres Gerät? Schäden wurde dem Rädle nicht nur durch das Sturmtief Burglind zugefügt.
 
Bereits registriert? | Registrieren
STANDORT DER MELDUNG
DIESE SEITE TEILEN
 
MELDE DICH HIER AN