Der direkte Draht zum lokalen Ansprechpartner in Feldkirch. Herzlich willkommen
Liebe Feldkircherinnen und Feldkircher!

Sie möchten gerne aktiv dazu beitragen, dass Feldkirch lebenswert bleibt? Sie können gewisse Verbesserungen aber nicht persönlich bewerkstelligen? Dann nutzen Sie den praktischen Online-Dienst „Schau auf Feldkirch“.

Über die Website oder mit der gleichnamigen App für Ihr Smartphone erreichen Ihre Hinweise und Anliegen direkt die Stadt Feldkirch. Egal ob Schäden, Mängel oder andere Ärgernisse – die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich umgehend um Ihr Anliegen bemühen. Wir freuen uns aber auch über ein Lob.

Mir liegt Feldkirch am Herzen. Wenn das auch auf Sie zutrifft, dann unterstützen Sie uns: Schauen wir gemeinsam auf Feldkirch!

Wolfgang Matt
Bürgermeister


P.S. Wir ersuchen um Verständnis, dass anonymisierte Meldungen gelöscht werden und auf Meldungen nur eine Antwort von Seiten der Stadt erfolgt.
Zurück zur Startseite

Einzäunung Reichenfeldspielplatz - Schutz vor Hunden

Meldungsnummer 169/2017
Erstellt am 09.10.2017 um 21:32 Uhr
Kategorie Spielplätze
Standort Reichenfeldgasse
6800 Feldkirch
Status Erledigt
Kommentare 1 Kommentar
Erledigt am 12.10.2017
Dauer 2 Tage
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

3.14286 von 5 (7 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Liebe Damen und Herren,

wir möchten die Einzäunung des Reichenfeldspielplatzes anregen, so wie es vielerorts selbstverständlich ist. Auf dem Reichenfeldspielplatz kommt es beinahe täglich zu Konflikten zwischen Hunden - bzw. deren Besitzern - und Spielplatzbesuchern. Als Familie mit zwei Kleinkindern und unmittelbare Anrainer sind wir laufend mit folgenden Problemen konfrontiert: Die Leinenpflicht wird von vielen Hundehaltern ignoriert. Der Spielsand und das Kies sind mit Kot verunreinigt. Kleinkinder und Babies müssen vor herbeilaufenden Hunden in Sicherheit gebracht werden. Besonders dreist waren zwei Hundhalterinnen vergangenen Sonntag (8.10.2017): Diese liessen ihre vier Hunde nicht nur frei auf dem Spielplatz herumlaufen, sondern "trainierten" sie auf den Spielgeräten.
Eine Einzäunung wäre einfach umzusetzen und würde all diesen Ärgernissen ein Ende setzten. Wir bitten dringend, dies in Erwägung zu ziehen.

Besten Dank.
Familie Mähr, Reichenfeld.
KOMMENTARE
Profilbild
Weitere(r) TeilnehmerIn
Kommentar erstellt am: 12.10.2017 um 15:48 Uhr
Titel: AW: Einzäunung Reichenfeldspielplatz - Schutz vor Hunden
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Sehr geehrte Familie Mähr,

besten Dank für Ihre Mitteilung.

Generell sind Hunde auf den Spielplätzen nicht zugelassen.
Dies ist explizit auf den Spielplatztafeln ausgewiesen.

Wir sind derzeit in Prüfung bzw. Abstimmung das Hundeverbot auf Spielplätzen noch mehr auszuschildern.

Eine umlaufende Einfriedung / Zaun im Reichenfeld können wir uns aufgrund des offenen Parkähnlichen Charakters nicht vorstellen.

Seitens der Stadtpolizei wird dies auch in regelmäßigen Abständen kontrolliert.
Bei Vergehen bitte ich Sie sich direkt an die Stadtpolizei unter 05522 304-1222 zu wenden.
Für Fragen oder Anregungen stehe ich Ihnen auch gerne persönlich zur Verfügung.


Mit freundlichen Grüßen

DI (FH) Steffen Schröck
Amt der Stadt Feldkirch
Stadtplanung
 
Bereits registriert? | Registrieren
STANDORT DER MELDUNG
DIESE SEITE TEILEN
 
MELDE DICH HIER AN