Der direkte Draht zum lokalen Ansprechpartner in Feldkirch. Herzlich willkommen
Liebe Feldkircherinnen und Feldkircher!

Sie möchten gerne aktiv dazu beitragen, dass Feldkirch lebenswert bleibt? Sie können gewisse Verbesserungen aber nicht persönlich bewerkstelligen? Dann nutzen Sie den praktischen Online-Dienst „Schau auf Feldkirch“.

Über die Website oder mit der gleichnamigen App für Ihr Smartphone erreichen Ihre Hinweise und Anliegen direkt die Stadt Feldkirch. Egal ob Schäden, Mängel oder andere Ärgernisse – die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich umgehend um Ihr Anliegen bemühen. Wir freuen uns aber auch über ein Lob.

Mir liegt Feldkirch am Herzen. Wenn das auch auf Sie zutrifft, dann unterstützen Sie uns: Schauen wir gemeinsam auf Feldkirch!

Wolfgang Matt
Bürgermeister


P.S. Wir ersuchen um Verständnis, dass anonymisierte Meldungen gelöscht werden und auf Meldungen nur eine Antwort von Seiten der Stadt erfolgt.
Zurück zur Startseite

Spielplatz Oberau

Meldungsnummer 21/2014
Erstellt am 08.05.2014 um 13:21 Uhr
Kategorie Spielplätze
Standort Hämmerlestrasse 2
6800 Feldkirch
Status Erledigt
Kommentare 7 Kommentare
Erledigt am 16.06.2014
Dauer 39 Tage
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Hallo! Am Spielplatz Oberau gibt es leider nur Vorne am Eingang bei den Bänken einen Mülleimer. Es wäre schön, wenn es auch im hinteren Bereich, bei den Sitzplätzen zwischen Sandplatz und Rutsche eine Möglichkeit zur Müllentsorgung geben würde. Desweiteren wären sehr viele Eltern bzw Begleitpersonen der kleinen Spielplatzgäste sehr froh, wenn es zumindest auf einer Seite neben der Rutsche einen komfortableren, matschsicheren Aufgang geben würde. Der Hügel zur Rutsche hoch, ist doch sehr steil für kleine Laufanfänger und kaum ohne Hilfe zu bewältigen. Hat es geregnet, schwimmt der Aufgang beidseits neben der Rutsche im sehr rutschigen, teils knöcheltiefen Matsch und sowohl Kinder, als auch Begleitpersonen landen regelmässig in Selbigem. So macht der Spielplatzbesuch deutlich weniger Spass ! Vielleicht findet sich da eine Lösung ? Auch wäre es schön, wenn der Zugang zum Spielplatz im vorderen Bereich, Richtung Polizeischule, mittels Zaunelementen ähnlich gesichert bzw etwas schmaler gemacht werden könnte, wie im hinteren Bereich zur Schule hin. Oftmals kann man gar nicht so schnell schauen, wie die Kleinen Richtung Strasse davon rennen, trotz guter Beobachtung durch die Begleitpersonen.
KOMMENTARE
Profilbild
Weitere(r) TeilnehmerIn
Kommentar erstellt am: 08.05.2014 um 14:18 Uhr
Titel: AW: Spielplatz Oberau
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Sehr geehrte Frau Zaiss,

vielen Dank für Ihre Hinweise. Zusätzliche Müllbehältnisse, sowie eine Aufstiegshilfe seitlich der Rutsche sind bereits beauftragt.
Die Umzäunung Richtung Polizeischule werden wir gerne prüfen und nach einer (auch kinderwagentauglichen) Lösung suchen.

Hans-Jürgen Steiner
Amt der Stadt Feldkirch
Leiter Einkauf
 
Profilbild
VerfasserIn der Meldung
Kommentar erstellt am: 18.05.2014 um 21:22 Uhr
Titel: AW: AW: Spielplatz Oberau
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Hallo Herr Steiner !
Vielen Dank für die schnelle Bearbeitung! Leider sind die Standorte der Müllkübel sehr unglücklich gewählt. Einer befindet sich nun direkt am Spielhäuschen mit Sitzplatz für die Kinder, was im Hinblick auf den Sommer und die vielen Wespen derzeit, eher eine zusätzliche Gefahr, als eine Hilfe darstellt. Zumal die Kinder eben auch über die Bank im Haus durchs "Fenster" klettern. Der 2. Müllkübel wurde direkt an den kleinen Baumstämmen am Sandkasten verschraubt, der wiederum den erwachsenen Aufsichtspersonen als Sitzplatz dient, während sie ihre sandbegeisterten Schützlinge im Blick haben. Vielleicht wäre es möglich, die Kübel noch umzumontieren, evtl. zwischen die 3 Sitz/Picknickplattformen aus Holz ?! Denn dort werden sie auch am ehesten gebraucht bzw auch genutzt werden. Die Aufstiegshilfe zur Rutsche ist auch gut gemeint, nur leider erfüllt sie nicht ihren Zweck, da sie nur von Leuten mit langen Beinen genutzt werden kann. Kleinere Erwachsene tun sich da offensichtlich schon schwer damit und kleine Kinder kommen leider gar nicht damit zurecht. Und sie ist zu weit von der Rutsche entfernt. Ich dachte da eher an eine Art Treppe, welche eben nicht so steil ist, wie die jetzige Aufstiegshilfe und die direkt neben der Rutsche ist, damit man die ganz kleinen Kinder auch wieder herunter begleiten kann, wenn nötig. Also Kind rutscht und Erwachsener läuft nebenher und hält das Kind (bremst bzw unterstützt bei den Wellen der Rutsche). Oder wenn keine Treppe, dann evtl den Hügel etwas abflachen und einen kleinen Weg mit Rindenmulch auslegen. Dann ist es auch nicht mehr so rutschig, matschig bei Regenwetter. Irgendetwas in der Art, was den Zweck erfüllt ;-) ?! Vielen Dank schonmal für ihr offenes Ohr !
 
Profilbild
VerfasserIn der Meldung
Kommentar erstellt am: 18.05.2014 um 21:28 Uhr
Titel: AW: AW: AW: Spielplatz Oberau
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Evtl neuer Standort der Müllkübel zwischen den 3 Plattformen?
 
Profilbild
VerfasserIn der Meldung
Kommentar erstellt am: 18.05.2014 um 21:24 Uhr
Titel: AW: AW: Spielplatz Oberau
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Müllkübel am Spielhaus
 
Profilbild
VerfasserIn der Meldung
Kommentar erstellt am: 18.05.2014 um 21:31 Uhr
Titel: AW: AW: AW: Spielplatz Oberau
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

2. Ansicht
 
Profilbild
VerfasserIn der Meldung
Kommentar erstellt am: 18.05.2014 um 21:27 Uhr
Titel: AW: AW: Spielplatz Oberau
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Müllkübel Sandkasten (Sitzplatz)
 
Profilbild
Weitere(r) TeilnehmerIn
Kommentar erstellt am: 19.05.2014 um 13:16 Uhr
Titel: AW: Spielplatz Oberau
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Sehr geehrte Frau Zaiss,

danke nochmals für Ihre Hinweise. Die Positionierungen der Mülleimer ist eigentlich eine temporäre, da wir hier sehr schnell reagieren wollten. Diese werden noch entsprechend anders aufgestellt. Hier nehmen wir Ihre Anregungen gerne auf. Bezüglich der Aufstiegshilfe bei der Rutsche teile ich Ihre Meinung, dass diese für kleinere Kinder nicht glücklich gewählt wurde. Hier schauen wir, wie wir dies verbessern / ändern können. Der Abstand zur Rutsche kann allerdings aufgrund von Sicherheitsnormen nicht noch näher gewählt werden.

Hans-Jürgen Steiner
Amt der Stadt Feldkirch
Leiter Einkauf
 
Bereits registriert? | Registrieren
STANDORT DER MELDUNG
DIESE SEITE TEILEN
 
MELDE DICH HIER AN