Der direkte Draht zum lokalen Ansprechpartner in Feldkirch. Herzlich willkommen
Liebe Feldkircherinnen und Feldkircher!

Sie möchten gerne aktiv dazu beitragen, dass Feldkirch lebenswert bleibt? Sie können gewisse Verbesserungen aber nicht persönlich bewerkstelligen? Dann nutzen Sie den praktischen Online-Dienst „Schau auf Feldkirch“.

Über die Website oder mit der gleichnamigen App für Ihr Smartphone erreichen Ihre Hinweise und Anliegen direkt die Stadt Feldkirch. Egal ob Schäden, Mängel oder andere Ärgernisse – die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich umgehend um Ihr Anliegen bemühen. Wir freuen uns aber auch über ein Lob.

Mir liegt Feldkirch am Herzen. Wenn das auch auf Sie zutrifft, dann unterstützen Sie uns: Schauen wir gemeinsam auf Feldkirch!

Wolfgang Matt
Bürgermeister


P.S. Wir ersuchen um Verständnis, dass anonymisierte Meldungen gelöscht werden und auf Meldungen nur eine Antwort von Seiten der Stadt erfolgt.
Zurück zur Startseite

Toilette im Reichenfeld und anderen Spielplätzen

Meldungsnummer 101/2020
Erstellt am 22.06.2020 um 20:32 Uhr
Kategorie Spielplätze
Standort Reichenfeld
6800 Feldkirch
Status Erledigt
Kommentare 3 Kommentare
Erledigt am 24.06.2020
Dauer 1 Tag
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte das Portal für eine Anregung und Bitte nutzen. Das Naherholungsgebiet von Feldkirch ist ein Traum und wird bestens betreut, dafür Lob und Dank. Mein Wunsch wären mehr öffentliche Toiletten an Spielplätzen generell, auch im Wildpark. Es ist ein menschliches Bedürfnis! Es dürfte auch im Sinn von uns allen sein nicht im einen Haufen zu treten, wenn man mit Kindern im Wald oder den den Büschen dieser Spielstätten spielt. Das durch Fäkalien Krankheiten übertragen werden ist auch nicht neu. Ich bitte auch daran zu denken, dass eine Aufsichtsperson meist mehr als 1 Kind betreut und im Fall des Falles sehr schnell mit dem Kleinkind aufs Klo muss. Daher ist eine Toilette 200m oder mehr entfernt auch keine Hilfe. Ich würde mich freuen wenn sich hier etwas tut. Mfg
KOMMENTARE
Feldkirch
Feldkirch
Kommentar erstellt am: 23.06.2020 um 15:00 Uhr
Titel: AW: Toilette im Reichenfeld und anderen Spielplätzen
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Geschätzte/r Meldungsleger/in,

danke für Ihre Zeilen. Der zuständige Sachbearbeiter hat sich Ihrem Thema angenommen und wird zeitnah dazu Stellung nehmen.

Freundliche Grüße,

Maximilian Behrle, BA
Amt der Stadt Feldkirch
Kommunikation
 
Feldkirch
Feldkirch
Kommentar erstellt am: 24.06.2020 um 11:14 Uhr
Titel: AW: Toilette im Reichenfeld und anderen Spielplätzen
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Sehr geehrter Meldungsleger,
vielen Dank für Ihre Mitteilung.

Derzeit wird für die Spielplätze in Feldkirch ein neues Spielraumkonzept ausgearbeitet, in welchem wir entsprechende Anmerkungen vornehmen.

Mit freundlichen Grüßen

Mathias Brüstle
Amt der Stadt Feldkirch
Stadtplanung
 
Profilbild
Weitere(r) TeilnehmerIn
Kommentar erstellt am: 15.07.2020 um 21:45 Uhr
Titel: AW: AW: Toilette im Reichenfeld und anderen Spielplätzen
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Da hätt ich auch noch Ideen.

Toiletten wären gut. Mein Kleiner darf halt mal an den Baum pinkeln. Mit 3 noch nicht so das Problem.
Das städtische WLAN wäre auch ein Traum, so können die Kids stundenlang spielen und man als Elternteil trotzdem noch was erledigen.
Und schattige Sandkästen. Am einfachsten wäre es wohl in der Wolf-Huber-Straße ihn zu versetzen. Man muss auch nur mal anschauen, wo 14/15 Uhr die Sonne steht.

Aber sonst bin ich mit den meisten Spielplätzen recht zufrieden. Ausstattung ok, Pflege gut, Instandhaltung halt eher durch Beschwerden, aber dann recht zügig.

Danke
 
Bereits registriert? | Registrieren
STANDORT DER MELDUNG
DIESE SEITE TEILEN
 
MELDE DICH HIER AN