Liebe Feldkircherinnen und Feldkircher!
Sie möchten gerne aktiv dazu beitragen, dass Feldkirch lebenswert bleibt? Sie können gewisse Verbesserungen aber nicht persönlich bewerkstelligen? Dann nutzen Sie den praktischen Online-Dienst „Schau auf Feldkirch“.
Über die Website oder mit der gleichnamigen App für Ihr Smartphone erreichen Ihre Hinweise und Anliegen direkt die Stadt Feldkirch. Egal ob Schäden, Mängel oder andere Ärgernisse – die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich umgehend um Ihr Anliegen bemühen. Wir freuen uns aber auch über ein Lob.
Mir liegt Feldkirch am Herzen. Wenn das auch auf Sie zutrifft, dann unterstützen Sie uns: Schauen wir gemeinsam auf Feldkirch!
Wolfgang Matt
Bürgermeister
P.S. Wir ersuchen um Verständnis, dass anonymisierte Meldungen gelöscht werden und auf Meldungen nur eine Antwort von Seiten der Stadt erfolgt.
Sie möchten gerne aktiv dazu beitragen, dass Feldkirch lebenswert bleibt? Sie können gewisse Verbesserungen aber nicht persönlich bewerkstelligen? Dann nutzen Sie den praktischen Online-Dienst „Schau auf Feldkirch“.
Über die Website oder mit der gleichnamigen App für Ihr Smartphone erreichen Ihre Hinweise und Anliegen direkt die Stadt Feldkirch. Egal ob Schäden, Mängel oder andere Ärgernisse – die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich umgehend um Ihr Anliegen bemühen. Wir freuen uns aber auch über ein Lob.
Mir liegt Feldkirch am Herzen. Wenn das auch auf Sie zutrifft, dann unterstützen Sie uns: Schauen wir gemeinsam auf Feldkirch!
Wolfgang Matt
Bürgermeister
P.S. Wir ersuchen um Verständnis, dass anonymisierte Meldungen gelöscht werden und auf Meldungen nur eine Antwort von Seiten der Stadt erfolgt.
Zurück zur Startseite
Treffpunkt für Jugendliche in der Groxstraße und am Spielplatz Groxstraße
Meldungsnummer | 106/2014 |
Erstellt am | 29.09.2014 um 09:07 Uhr |
Kategorie | Spielplätze |
Standort |
Groxstraße 6800 Feldkirch |
Status | Erledigt |
Kommentare | 2 Kommentare |
Erledigt am | 30.09.2014 |
Dauer | 1 Tag |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Hallo,
der Spielplatz an der Groxstraße ist regelmäßiger Treffpunkt für Jugendliche. Vor allem an den Wochenenden und in den Ferien ist der Spielplatz daher regelmäßig zugemüllt. Zum Teil kann man leider auch tagsüber nicht auf den Spielplatz gelangen ohne zuvor durch eine Rauchwolke gehen zu müssen. Der Sandkasten ist dann unbenutzbar.
Gestern Abend traf sich wieder eine Gruppe dort. Heute Morgen liegt jede Menge Müll herum, vor allem Zigarettenkippen (Es riecht auch dementsprechend), ein Mülleimer wurde abmontiert und auf die Bank neben dem Sandkasten gestellt, die Hundebeutel wurden verteilt, der Hundebeutel-Spender ist verdreht. Zum Teil habe ich schon Glasscherben im Sandkasten gefunden (Heute allerdings nicht).
Dazu kommt die Lärmbelästigung durch die die Straße auf und ab fahrenden Mopeds (meistens Abends zwischen 21 und 23 Uhr). Auch wird der Fahrradweg gegenüber als Straße benutzt.
Ich hatte gehofft, dass sich die Situation mit Ende der Sommerferien bessert. Leider ist dem nicht so.
der Spielplatz an der Groxstraße ist regelmäßiger Treffpunkt für Jugendliche. Vor allem an den Wochenenden und in den Ferien ist der Spielplatz daher regelmäßig zugemüllt. Zum Teil kann man leider auch tagsüber nicht auf den Spielplatz gelangen ohne zuvor durch eine Rauchwolke gehen zu müssen. Der Sandkasten ist dann unbenutzbar.
Gestern Abend traf sich wieder eine Gruppe dort. Heute Morgen liegt jede Menge Müll herum, vor allem Zigarettenkippen (Es riecht auch dementsprechend), ein Mülleimer wurde abmontiert und auf die Bank neben dem Sandkasten gestellt, die Hundebeutel wurden verteilt, der Hundebeutel-Spender ist verdreht. Zum Teil habe ich schon Glasscherben im Sandkasten gefunden (Heute allerdings nicht).
Dazu kommt die Lärmbelästigung durch die die Straße auf und ab fahrenden Mopeds (meistens Abends zwischen 21 und 23 Uhr). Auch wird der Fahrradweg gegenüber als Straße benutzt.
Ich hatte gehofft, dass sich die Situation mit Ende der Sommerferien bessert. Leider ist dem nicht so.
KOMMENTARE
Danke, dann weiß ich beim nächsten Mal, an wen ich mich wenden muss.
Viele Grüße,
Katharina Breuß
Viele Grüße,
Katharina Breuß
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
vielen Dank für Ihre Mitteilung.
Es kommt immer wieder vor, dass Jugendliche die städtischen Spielplätze als Treffpunkt nutzen – solange dies ohne Lärm und Chaos passiert ist das auch gar kein Problem. Leider verstehen einzelne Jugendliche nicht, dass auch sie sich im öffentlichen Raum an Spielregeln halten müssen. Wenn das passiert, dann sind wir von Seite der Stadt Feldkirch auf die Meldung von AnrainerInnen angewiesen. Sobald eine Jugendgruppe im öffentlichen Raum „auffällig“ wird, werden diese von den MitarbeiterInnen des Jugendservice oder der Offenen Jugendarbeit Feldkirch aufgesucht, um eine gute Lösung für alle zu finden. Gerne werden wir in den nächsten Tagen auch in der Groxstraße mit den jungen Leuten Kontakt aufnehmen.
Der Abfall auf dem Spielplatz wurde bereits beseitigt.
Gerne können Sie sich jederzeit im Jugendservice der Stadt Feldkirch melden, wenn Ihnen Jugendliche am Spielplatz auffallen.
Mit freundlichen Grüßen
Mag. Heike Sprenger
Amt der Stadt Feldkirch
Leiterin Jugendservice, Ehrenamt, Integration