Liebe Feldkircherinnen und Feldkircher!
Sie möchten gerne aktiv dazu beitragen, dass Feldkirch lebenswert bleibt? Sie können gewisse Verbesserungen aber nicht persönlich bewerkstelligen? Dann nutzen Sie den praktischen Online-Dienst „Schau auf Feldkirch“.
Über die Website oder mit der gleichnamigen App für Ihr Smartphone erreichen Ihre Hinweise und Anliegen direkt die Stadt Feldkirch. Egal ob Schäden, Mängel oder andere Ärgernisse – die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich umgehend um Ihr Anliegen bemühen. Wir freuen uns aber auch über ein Lob.
Mir liegt Feldkirch am Herzen. Wenn das auch auf Sie zutrifft, dann unterstützen Sie uns: Schauen wir gemeinsam auf Feldkirch!
Wolfgang Matt
Bürgermeister
P.S. Wir ersuchen um Verständnis, dass anonymisierte Meldungen gelöscht werden und auf Meldungen nur eine Antwort von Seiten der Stadt erfolgt.
Sie möchten gerne aktiv dazu beitragen, dass Feldkirch lebenswert bleibt? Sie können gewisse Verbesserungen aber nicht persönlich bewerkstelligen? Dann nutzen Sie den praktischen Online-Dienst „Schau auf Feldkirch“.
Über die Website oder mit der gleichnamigen App für Ihr Smartphone erreichen Ihre Hinweise und Anliegen direkt die Stadt Feldkirch. Egal ob Schäden, Mängel oder andere Ärgernisse – die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich umgehend um Ihr Anliegen bemühen. Wir freuen uns aber auch über ein Lob.
Mir liegt Feldkirch am Herzen. Wenn das auch auf Sie zutrifft, dann unterstützen Sie uns: Schauen wir gemeinsam auf Feldkirch!
Wolfgang Matt
Bürgermeister
P.S. Wir ersuchen um Verständnis, dass anonymisierte Meldungen gelöscht werden und auf Meldungen nur eine Antwort von Seiten der Stadt erfolgt.
Zurück zur Startseite
Skatepark Gisingen-Oberau
Meldungsnummer | 13/2016 |
Erstellt am | 29.01.2016 um 19:23 Uhr |
Kategorie | Sport und Freizeit |
Standort | 6800 Feldkirch |
Status | Erledigt |
Kommentare | 2 Kommentare |
Erledigt am | 03.02.2016 |
Dauer | 4 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Am Skatepark Gisingen-Oberau gibt es 2 Probleme:
1. Der Zaun ist viel zu nahe am Park dran! Bin schon öfters rein gesprungen und auch schon auf den Zaun drauf gesprungen!
Und das 2. Problem sind die Steine die man an den Park gemacht hat! Hab mir heute den Ellbogen an den Steinen aufgeschnitten weil ich mit meinem BMX raus geflogen bin bei nem neuen Trick!
Finde des einfach unmöglich so zu fahren weil man ständig Angst haben muss, dass die kleinen Kinder Steine auf den Park werfen (ist auch schon öfters vorgekommen)
Bei Möglichkeit würde ich es sehr nett finden wenn man den Zaun weiter nach hinten versetzt und ein bisschen weiter betoniert und die Steine entfernt!
Liebe Grüße
Moder Samuel
1. Der Zaun ist viel zu nahe am Park dran! Bin schon öfters rein gesprungen und auch schon auf den Zaun drauf gesprungen!
Und das 2. Problem sind die Steine die man an den Park gemacht hat! Hab mir heute den Ellbogen an den Steinen aufgeschnitten weil ich mit meinem BMX raus geflogen bin bei nem neuen Trick!
Finde des einfach unmöglich so zu fahren weil man ständig Angst haben muss, dass die kleinen Kinder Steine auf den Park werfen (ist auch schon öfters vorgekommen)
Bei Möglichkeit würde ich es sehr nett finden wenn man den Zaun weiter nach hinten versetzt und ein bisschen weiter betoniert und die Steine entfernt!
Liebe Grüße
Moder Samuel
KOMMENTARE
Wäre trotzdem nicht verkehrt weiter raus zu betonieren! (Hätte mich schon fast an nem kaputten stück vom Zaun aufgespießt!!!)
Und wegen den Steinen: Bis jetzt haben fast alle Skater gesagt, dass die Steine eine beschissene Idee waren, weil es einfach kleine Kinder gibt, die die Steine auf den Park werfen! Und wenn man dann mit´m Board oder was auch immer darüber fährt fliegt man... Es ist viel zu gefährlich!!!! Werde nicht mehr zu dem Park gehen bis sich da etwas getan hat...
Und wegen den Steinen: Bis jetzt haben fast alle Skater gesagt, dass die Steine eine beschissene Idee waren, weil es einfach kleine Kinder gibt, die die Steine auf den Park werfen! Und wenn man dann mit´m Board oder was auch immer darüber fährt fliegt man... Es ist viel zu gefährlich!!!! Werde nicht mehr zu dem Park gehen bis sich da etwas getan hat...
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
danke für deinen Eintrag. Leider ist es nicht möglich, deinen Wünschen nachzukommen. Der Zaun bildet die Begrenzung zur Begrünung – solange die Büsche nicht groß genug sind, muss der Zaun zum Schutz an seinem Platz bleiben.
Die von dir angesprochenen Steine sind wichtig für die Versickerung des Regenwassers. Sollte der Beton bis zum Rand gehen, steht das Wasser auf dem Skatepark. Die Steine wurden in Zusammenarbeit und nach eingehender Beratung durch Skater aus der Projektgruppe bereits ausgetauscht. Wir sind uns bewusst, dass die Lösung nicht ideal ist – allerdings gibt es derzeit keine Bessere.
Mit lieben Grüßen aus dem Jugendservice
Heike Sprenger
Mag. Heike Sprenger
Amt der Stadt Feldkirch
Leiterin Jugendservice, Ehrenamt, Integration