Liebe Feldkircherinnen und Feldkircher!
Sie möchten gerne aktiv dazu beitragen, dass Feldkirch lebenswert bleibt? Sie können gewisse Verbesserungen aber nicht persönlich bewerkstelligen? Dann nutzen Sie den praktischen
Online-Dienst „Schau auf Feldkirch“.
Über die Website oder mit der gleichnamigen App für Ihr Smartphone erreichen Ihre Hinweise und Anliegen direkt die Stadt Feldkirch. Egal ob Schäden, Mängel oder andere Ärgernisse – die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich umgehend um Ihr Anliegen bemühen. Wir freuen uns aber auch über ein Lob.
Mir liegt Feldkirch am Herzen. Wenn das auch auf Sie zutrifft, dann unterstützen Sie uns: Schauen wir gemeinsam auf Feldkirch!
Wolfgang Matt
Bürgermeister
P.S. Wir ersuchen um Verständnis, dass anonymisierte Meldungen gelöscht werden.
Sie möchten gerne aktiv dazu beitragen, dass Feldkirch lebenswert bleibt? Sie können gewisse Verbesserungen aber nicht persönlich bewerkstelligen? Dann nutzen Sie den praktischen
Online-Dienst „Schau auf Feldkirch“.
Über die Website oder mit der gleichnamigen App für Ihr Smartphone erreichen Ihre Hinweise und Anliegen direkt die Stadt Feldkirch. Egal ob Schäden, Mängel oder andere Ärgernisse – die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich umgehend um Ihr Anliegen bemühen. Wir freuen uns aber auch über ein Lob.
Mir liegt Feldkirch am Herzen. Wenn das auch auf Sie zutrifft, dann unterstützen Sie uns: Schauen wir gemeinsam auf Feldkirch!
Wolfgang Matt
Bürgermeister
P.S. Wir ersuchen um Verständnis, dass anonymisierte Meldungen gelöscht werden.
Zurück zur Startseite
Bushaltestelle zu klein
Meldungsnummer | 43/2018 |
Erstellt am | 02.03.2018 um 15:29 Uhr |
Kategorie | Stadtbus |
Standort |
Egelseestraße x Alberweg 6800 Feldkirch |
Status | Erledigt |
Kommentare | 2 Kommentare |
Erledigt am | 05.03.2018 |
Dauer | 2 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Die Bushaltestellen "Tosters Kirche" sind zu klein.
Hier herrscht regelmäßig großer Andrang, wenn die Schüler der VS ein/aussteigen, oder auf ihre Busse warten müssen.
Auf der VS-Seite ist eine Benutzung des Gehwegs erschwert, oder gar nicht möglich, weil im vorgesehenen Wartebereich gar nicht so viele Schüler Platz haben, wie zu Schulende da stehen.
Wobei Stehen nach dem Unterricht schwer möglich ist :-D
Also wird es noch gefährlicher, weil einige der Kinder am Springen sind und es wohl besser wäre, wenn dies nicht an einem überfüllten Straßenrand, sondern in einer größeren, sicherern Wartezone stattfinden könnte.
Hier herrscht regelmäßig großer Andrang, wenn die Schüler der VS ein/aussteigen, oder auf ihre Busse warten müssen.
Auf der VS-Seite ist eine Benutzung des Gehwegs erschwert, oder gar nicht möglich, weil im vorgesehenen Wartebereich gar nicht so viele Schüler Platz haben, wie zu Schulende da stehen.
Wobei Stehen nach dem Unterricht schwer möglich ist :-D
Also wird es noch gefährlicher, weil einige der Kinder am Springen sind und es wohl besser wäre, wenn dies nicht an einem überfüllten Straßenrand, sondern in einer größeren, sicherern Wartezone stattfinden könnte.
KOMMENTARE
Danke für die Antwort.
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
besten Dank für Ihre Meldung.
Im Zuge der Neubebauung des Ortszentrums Tosters sind wir derzeit mit dem Land (Abt. Straßenbau) wie auch dem Bauträger in Planung.
Hier erfolgt im Zuge der Neubebauung eine Umgestaltung rund um den Kreuzungsbereich Egelseestraße / Alberweg / VS.
Die Planungen werden heuer im Sommer angeschlossen, so dass im nächsten Jahr die Umgestaltung erfolgen kann.
Sobald die Planungen seitens Stadt und Land abgeschlossen sind, werden wir diese der Bevölkerung (Schule, Elternverein, Feuerwehr, ...) vorstellen.
Für nähere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
DI (FH) Steffen Schröck
Amt der Stadt Feldkirch
Stadtplanung