Liebe Feldkircherinnen und Feldkircher!
Sie möchten gerne aktiv dazu beitragen, dass Feldkirch lebenswert bleibt? Sie können gewisse Verbesserungen aber nicht persönlich bewerkstelligen? Dann nutzen Sie den praktischen Online-Dienst „Schau auf Feldkirch“.
Über die Website oder mit der gleichnamigen App für Ihr Smartphone erreichen Ihre Hinweise und Anliegen direkt die Stadt Feldkirch. Egal ob Schäden, Mängel oder andere Ärgernisse – die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich umgehend um Ihr Anliegen bemühen. Wir freuen uns aber auch über ein Lob.
Mir liegt Feldkirch am Herzen. Wenn das auch auf Sie zutrifft, dann unterstützen Sie uns: Schauen wir gemeinsam auf Feldkirch!
Wolfgang Matt
Bürgermeister
P.S. Wir ersuchen um Verständnis, dass anonymisierte Meldungen gelöscht werden und auf Meldungen nur eine Antwort von Seiten der Stadt erfolgt.
Sie möchten gerne aktiv dazu beitragen, dass Feldkirch lebenswert bleibt? Sie können gewisse Verbesserungen aber nicht persönlich bewerkstelligen? Dann nutzen Sie den praktischen Online-Dienst „Schau auf Feldkirch“.
Über die Website oder mit der gleichnamigen App für Ihr Smartphone erreichen Ihre Hinweise und Anliegen direkt die Stadt Feldkirch. Egal ob Schäden, Mängel oder andere Ärgernisse – die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich umgehend um Ihr Anliegen bemühen. Wir freuen uns aber auch über ein Lob.
Mir liegt Feldkirch am Herzen. Wenn das auch auf Sie zutrifft, dann unterstützen Sie uns: Schauen wir gemeinsam auf Feldkirch!
Wolfgang Matt
Bürgermeister
P.S. Wir ersuchen um Verständnis, dass anonymisierte Meldungen gelöscht werden und auf Meldungen nur eine Antwort von Seiten der Stadt erfolgt.
Zurück zur Startseite
Stadt-/Landbus > Türen öffnen bei den Haltestellen
Meldungsnummer | 63/2018 |
Erstellt am | 02.04.2018 um 22:54 Uhr |
Kategorie | Stadtbus |
Standort |
Amberggasse 4 6800 Feldkirch |
Status | Erledigt |
Kommentare | 1 Kommentar |
Erledigt am | 04.04.2018 |
Dauer | 1 Tag |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Seit vielen Jahren fahren meine Gattin und ich mehrmals wöchentlich mit dem Stadt-/Landbus.
Trotz allgemeiner, großer Zufriedenheit mit diesem tollen Nahverkehrsangebot fällt uns folgende Sache nicht immer, aber doch in einer schönen Regelmäßigkeit auf:
Der/Die Buslenker(in) fährt in die Haltestelle mit auf den Bus wartende Menschen ein und bleibt stehen.
Wenn man dann zu den Türen geht, bleiben diese sehr oft verschlossen und man wartet, ob und wann sie aufgehen.
Gehen die Tür nicht auf, muss man erst zum grünen "Öffnen" Punkt kommen und drücken, damit der Einstieg möglich wird.
Wir kennen den möglichen Grund nicht, weshalb manche Busfahrer nach dem Stehenbleiben nicht gleich von sich aus an ihrem Arbeitsplatz den Türöffner betätigen. Für den Busfahrer wäre es einfacher Knopfdruck. So manch draußen stehende Fahrgast, womöglich mit Einkaufstasche und/oder Regenschirm in der Hand, sucht einige Sekunden lang diesen "Öffnen" Knopf.
Irgendwie schleicht sich in solchen Situationen als zahlender Fahrgast ein "Bittsteller" Gefühl ein > lass mich bitte nicht vor verschlossener Türe warten. Weil vielleicht jener, der grünen Taste am Nächsten steht, das Öffnen-Procedere noch nicht kennt.
Wie gesagt, dies trifft bei einer gewissen Anzahl Buslenker/-innen zu. Überwiegend wird das kundenfreundlich gemacht.
Mit freundlichen Grüßen
Rudolf + E. Mündle
Trotz allgemeiner, großer Zufriedenheit mit diesem tollen Nahverkehrsangebot fällt uns folgende Sache nicht immer, aber doch in einer schönen Regelmäßigkeit auf:
Der/Die Buslenker(in) fährt in die Haltestelle mit auf den Bus wartende Menschen ein und bleibt stehen.
Wenn man dann zu den Türen geht, bleiben diese sehr oft verschlossen und man wartet, ob und wann sie aufgehen.
Gehen die Tür nicht auf, muss man erst zum grünen "Öffnen" Punkt kommen und drücken, damit der Einstieg möglich wird.
Wir kennen den möglichen Grund nicht, weshalb manche Busfahrer nach dem Stehenbleiben nicht gleich von sich aus an ihrem Arbeitsplatz den Türöffner betätigen. Für den Busfahrer wäre es einfacher Knopfdruck. So manch draußen stehende Fahrgast, womöglich mit Einkaufstasche und/oder Regenschirm in der Hand, sucht einige Sekunden lang diesen "Öffnen" Knopf.
Irgendwie schleicht sich in solchen Situationen als zahlender Fahrgast ein "Bittsteller" Gefühl ein > lass mich bitte nicht vor verschlossener Türe warten. Weil vielleicht jener, der grünen Taste am Nächsten steht, das Öffnen-Procedere noch nicht kennt.
Wie gesagt, dies trifft bei einer gewissen Anzahl Buslenker/-innen zu. Überwiegend wird das kundenfreundlich gemacht.
Mit freundlichen Grüßen
Rudolf + E. Mündle
KOMMENTARE
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
Wir bedanken uns für Ihr Email und Ihr Lob.
Um Ihre Schilderungen und Ihre Fragen besser klären zu können, werden wir telefonisch Kontakt mit Ihnen aufnehmen.
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Freundliche Grüße
Nina Kräutler-Ferrari
Stadtwerke Feldkirch
Stadtbus