Der direkte Draht zum lokalen Ansprechpartner in Feldkirch. Herzlich willkommen
Liebe Feldkircherinnen und Feldkircher!

Sie möchten gerne aktiv dazu beitragen, dass Feldkirch lebenswert bleibt? Sie können gewisse Verbesserungen aber nicht persönlich bewerkstelligen? Dann nutzen Sie den praktischen Online-Dienst „Schau auf Feldkirch“.

Über die Website oder mit der gleichnamigen App für Ihr Smartphone erreichen Ihre Hinweise und Anliegen direkt die Stadt Feldkirch. Egal ob Schäden, Mängel oder andere Ärgernisse – die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich umgehend um Ihr Anliegen bemühen. Wir freuen uns aber auch über ein Lob.

Mir liegt Feldkirch am Herzen. Wenn das auch auf Sie zutrifft, dann unterstützen Sie uns: Schauen wir gemeinsam auf Feldkirch!

Wolfgang Matt
Bürgermeister


P.S. Wir ersuchen um Verständnis, dass anonymisierte Meldungen gelöscht werden und auf Meldungen nur eine Antwort von Seiten der Stadt erfolgt.
Zurück zur Startseite

Bauzaun bei ZIMA-Baustelle in FK-Tisis mitten auf der Fahrbahn

Meldungsnummer 197/2016
Erstellt am 17.11.2016 um 08:19 Uhr
Kategorie Verkehrssicherheit
Standort Rappenwaldstrasse/Fangsweg
6800 Feldkirch
Status Erledigt
Kommentare 6 Kommentare
Erledigt am 29.11.2016
Dauer 11 Tage
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

3 von 5 (2 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Bei der ZIMA Baustelle am Ende der Rappenwaldstrasse/Fangsweg in FK-Tisis ist der Bauzaun auf die Mitte der Strasse gestellt worden. Die Baufirma hat die Baustelle so "grosszügig" abgesperrt dass sie die Hälfte der Strasse versperren. Dies wird für PKWs sehr eng und Fussgänger können den Gehweg nicht mehr beutzen. Schulkinder müssen ebenfalls in der Mitte der Rappenwaldstrasse laufen.

Ich denke dass es hier auch ausreicht, wenn man den Bauzaun an der Grundstücksgrenze aufstellt und nicht bis in die Mitte der Strasse geht und alles blockiert. Ich bin gespannt was u.a. die Müllabfuhr das erste Mal sagt wenn sie mit dem LKW nicht mehr ordentlich vorbei kommen.

Der Wunsch der Anwohner an der oberen Rappenwaldstrasse wäre es, dass die Baufirma den Bauzaun an die Grundstücksgrenze zurück verlegt.
KOMMENTARE
Profilbild
Weitere(r) TeilnehmerIn
Kommentar erstellt am: 17.11.2016 um 11:12 Uhr
Titel: AW: Bauzaun bei ZIMA-Baustelle in FK-Tisis mitten auf der Fahrbahn
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

3 von 5 (2 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Habe heute Morgen Schulkinder beobachtet, die aufgrund dieses Bauzaunes mitten auf der Strasse gehen mussten, dabei kam ein Auto entgegen, welches die Kinder in eine kritische Situation brachte.

Bitte den Bauzaun auf die Grundstücksgrenze zurückversetzen um Fussgängerunfälle zu vermeiden.
 
Profilbild
Weitere(r) TeilnehmerIn
Kommentar erstellt am: 17.11.2016 um 12:01 Uhr
Titel: AW: Bauzaun bei ZIMA-Baustelle in FK-Tisis mitten auf der Fahrbahn
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

5 von 5 (1 bewerten)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Sehr geehrter Herr Häfele,

die bauausführende Firma hat aufgrund der örtlich beengten Situation
(Hangverbauung) um Genehmigung einer Baubetriebsfläche auf der
öffentlichen Verkehrsfläche "Rappenwaldstraße" angesucht. Eine solche
wurde erteilt. Für den Betrieb der Bauumschlagfläche auf der Fahrbahn
der Rappenwaldstraße besteht somit eine straßenpolizeiliche
Bewilligung.

Mit freundlichen Grüßen

Armin Nachbaur
Amt der Stadt Feldkirch
Städtische Sicherheitswache
 
Profilbild
Weitere(r) TeilnehmerIn
Kommentar erstellt am: 17.11.2016 um 13:16 Uhr
Titel: AW: AW: Bauzaun bei ZIMA-Baustelle in FK-Tisis mitten auf der Fahrbahn
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

3 von 5 (2 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Natürlich handelt es sich um eine Hangbebauung, es ist aber zur Zeit noch genügend Platz auf dem Grundstück um die Anfahrt für die Bautätigkeiten vorzunehmen. Zumal die Baustelle sich noch über eine geraume Zeit hinziehen wird.
Es ist immer wieder festzustellen, das Bauträger von den örtlichen Behörden Genehmigungen erhalten erhalten, ohne das Rücksicht auf die Verkehrssicherheit von Schwächeren (Grundschüler) und die Anwohner genommen wird. - War auch schon in der Liechtensteinstrasse zu beobachten...
Zumindest einen deutliche Beschilderung / Warnhinweis auf Fussgänger/Kinder und eine aussreichend Beleuchtung sollte möglich sein!




 
Profilbild
VerfasserIn der Meldung
Kommentar erstellt am: 17.11.2016 um 15:44 Uhr
Titel: AW: AW: Bauzaun bei ZIMA-Baustelle in FK-Tisis mitten auf der Fahrbahn
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

2.66667 von 5 (3 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Kann mich der Meinung von Herrn Brandenburg nur anschliessen. Für mich hat diese Einzäunung den Anschein, dass man sich hier so viel Platz wie möglich herausgenommen hat, ohne Rücksicht auf die Anwohner und Fussgänger (besonders Kinder). In meinen Augen wurde dieser Bauzaun zu grosszügig aufgestellt nach dem Motto "wenn er einmal an dieser Position steht dann gilt das als gegeben".
Auf dem Grundstück ist viel Platz und bei einer guten Planung kann man die Bodenarbeiten mit dem Bagger auch so machen dass man keinen zusätzlichen Platz auf der Strasse braucht. Bei vergleichsweise kleineren Hausbauten müssen auch alle Gewerkschaften ihre Maschinen und Geräte auf dem jeweiligen Grundstück platzieren (sogar die Baufahrzeuge). Ich denke dass hier der Bauträger sich die Freiheit herausgenommen hat, von dem erweiterten Platzangebot der Strasse zu profitieren (für ihn natürlich einfacher und sauberer). Bin gespannt wenn durch diese Engstelle etwas auf der Strasse passiert...
 
Profilbild
Weitere(r) TeilnehmerIn
Kommentar erstellt am: 17.11.2016 um 19:21 Uhr
Titel: AW: Bauzaun bei ZIMA-Baustelle in FK-Tisis mitten auf der Fahrbahn
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

3 von 5 (2 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Wir sind ebenfalls Anrainer und ich kann die Ausführungen von meinen Nachbarn nur bestätigen.
Habe auch Verständnis für das Anliegen des Bauträgers, jedoch kein Verständnis gibt es bei der Parksituation von mindestens zwei 40 Tonnen LKW's auf dem Gehsteig ab 07:00h. Dieser Schul- und Arbeitsweg MUSS freigehalten werden.

Hr. Nachbaur von der städtischen Sicherheitswache - bitte um Prüfung vor Ort am Morgen.
 
Profilbild
Weitere(r) TeilnehmerIn
Kommentar erstellt am: 22.11.2016 um 16:35 Uhr
Titel: AW: AW: Bauzaun bei ZIMA-Baustelle in FK-Tisis mitten auf der Fahrbahn
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

5 von 5 (1 bewerten)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Sehr geehrter Herr Klammsteiner!

Laut Auskunft der bauausführenden Firma dürften die Aushubarbeiten
und damit die starken LKW-Frequenzen bis einschließlich kommenden
Freitag im Wesentlichen abgeschlossen sein. Bis dahin werden wir
die Kreuzung jeweils morgens in der kritischen Zeit überwachen.

Zudem wird die Bauleitung bemüht sein, den Baustellenverkehr möglichst
nach 07.45 Uhr abzuwickeln. Die Überwachung vor Ort hat gezeigt, dass
der Großteil der Schüler den Kreuzungsbereich zwischen 07.30 und 07.45 Uhr
passiert.

Mit freundlichen Grüßen

Armin Nachbaur
Amt der Stadt Feldkirch
Städtische Sicherheitswache
 
Bereits registriert? | Registrieren
STANDORT DER MELDUNG
DIESE SEITE TEILEN
 
MELDE DICH HIER AN