Liebe Feldkircherinnen und Feldkircher!
Sie möchten gerne aktiv dazu beitragen, dass Feldkirch lebenswert bleibt? Sie können gewisse Verbesserungen aber nicht persönlich bewerkstelligen? Dann nutzen Sie den praktischen Online-Dienst „Schau auf Feldkirch“.
Über die Website oder mit der gleichnamigen App für Ihr Smartphone erreichen Ihre Hinweise und Anliegen direkt die Stadt Feldkirch. Egal ob Schäden, Mängel oder andere Ärgernisse – die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich umgehend um Ihr Anliegen bemühen. Wir freuen uns aber auch über ein Lob.
Mir liegt Feldkirch am Herzen. Wenn das auch auf Sie zutrifft, dann unterstützen Sie uns: Schauen wir gemeinsam auf Feldkirch!
Wolfgang Matt
Bürgermeister
P.S. Wir ersuchen um Verständnis, dass anonymisierte Meldungen gelöscht werden und auf Meldungen nur eine Antwort von Seiten der Stadt erfolgt.
Sie möchten gerne aktiv dazu beitragen, dass Feldkirch lebenswert bleibt? Sie können gewisse Verbesserungen aber nicht persönlich bewerkstelligen? Dann nutzen Sie den praktischen Online-Dienst „Schau auf Feldkirch“.
Über die Website oder mit der gleichnamigen App für Ihr Smartphone erreichen Ihre Hinweise und Anliegen direkt die Stadt Feldkirch. Egal ob Schäden, Mängel oder andere Ärgernisse – die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich umgehend um Ihr Anliegen bemühen. Wir freuen uns aber auch über ein Lob.
Mir liegt Feldkirch am Herzen. Wenn das auch auf Sie zutrifft, dann unterstützen Sie uns: Schauen wir gemeinsam auf Feldkirch!
Wolfgang Matt
Bürgermeister
P.S. Wir ersuchen um Verständnis, dass anonymisierte Meldungen gelöscht werden und auf Meldungen nur eine Antwort von Seiten der Stadt erfolgt.
Zurück zur Startseite
Danke für die Rückmeldung, mit der ich leider nicht zufrieden bin. Es handelt sich nicht um die niedrige, gestutzte Hecke sondern um das Grundstück gegenüber - Bild. Das ist absolut gefährlich und dringend eine Verbesserung / Entschärfung notwendig.
Und wie auch erwähnt - die Lampe verschwindet im Grün!!!
Gefährliches Straßeneck
Meldungsnummer | 142/2015 |
Erstellt am | 31.10.2015 um 09:23 Uhr |
Kategorie | Verkehrssicherheit |
Standort | 6800 Feldkirch |
Status | Erledigt |
Kommentare | 2 Kommentare |
Erledigt am | 03.11.2015 |
Dauer | 2 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Die Ecke Hämmerlestraße - Fabrikweg ist sehr gefährlich, da die Sicht (aus Fabrikweg kommend Richtung Hämmerlestraße) durch eine hohe Hecke verhindert wird. Auch bei äußerst langsamer Fahrweise muss man damit rechnen, plötzlich einen Fußgänger auf dem Zebrastreifen zu haben. Überall wird zurückgeschnitten und reduziert - das müßte doch wohl auch hier möglich sein??!!
Zusätzlich wird die Straßenlaterne zugedeckt - die Sicht ist auch vermindert. Im Sinne der allgemeinen Straßensicherheit bitte ich um Prüfung und Änderung. Danke!
Zusätzlich wird die Straßenlaterne zugedeckt - die Sicht ist auch vermindert. Im Sinne der allgemeinen Straßensicherheit bitte ich um Prüfung und Änderung. Danke!
KOMMENTARE

Und wie auch erwähnt - die Lampe verschwindet im Grün!!!
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
Vorab besten Dank für Ihre Information. Wir haben den
Kreuzungsbereich vor Ort überprüft. Die Hecke ist bis auf
die Grundstücksgrenze zurück geschnitten und entspricht
somit den gesetzlichen Vorgaben. Die Einfahrtsradien vom
Fabrikweg in die Hämmerlestraße ermöglichen bei der im
Straßenverkehr gebotenen Aufmerksamkeit und unter
Beachtung der vor einem Schutzweg/Kreuzungsbereich zu
wählenden Fahrgeschwindigkeit auch die entsprechende
Sicht auf die Aufstellflächen für Fußgänger rechts und links
des Schutzweges.
Mit freundlichen Grüßen
Armin Nachbaur
Amt der Stadt Feldkirch
Städtische Sicherheitswache