Liebe Feldkircherinnen und Feldkircher!
Sie möchten gerne aktiv dazu beitragen, dass Feldkirch lebenswert bleibt? Sie können gewisse Verbesserungen aber nicht persönlich bewerkstelligen? Dann nutzen Sie den praktischen Online-Dienst „Schau auf Feldkirch“.
Über die Website oder mit der gleichnamigen App für Ihr Smartphone erreichen Ihre Hinweise und Anliegen direkt die Stadt Feldkirch. Egal ob Schäden, Mängel oder andere Ärgernisse – die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich umgehend um Ihr Anliegen bemühen. Wir freuen uns aber auch über ein Lob.
Mir liegt Feldkirch am Herzen. Wenn das auch auf Sie zutrifft, dann unterstützen Sie uns: Schauen wir gemeinsam auf Feldkirch!
Wolfgang Matt
Bürgermeister
P.S. Wir ersuchen um Verständnis, dass anonymisierte Meldungen gelöscht werden und auf Meldungen nur eine Antwort von Seiten der Stadt erfolgt.
Sie möchten gerne aktiv dazu beitragen, dass Feldkirch lebenswert bleibt? Sie können gewisse Verbesserungen aber nicht persönlich bewerkstelligen? Dann nutzen Sie den praktischen Online-Dienst „Schau auf Feldkirch“.
Über die Website oder mit der gleichnamigen App für Ihr Smartphone erreichen Ihre Hinweise und Anliegen direkt die Stadt Feldkirch. Egal ob Schäden, Mängel oder andere Ärgernisse – die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich umgehend um Ihr Anliegen bemühen. Wir freuen uns aber auch über ein Lob.
Mir liegt Feldkirch am Herzen. Wenn das auch auf Sie zutrifft, dann unterstützen Sie uns: Schauen wir gemeinsam auf Feldkirch!
Wolfgang Matt
Bürgermeister
P.S. Wir ersuchen um Verständnis, dass anonymisierte Meldungen gelöscht werden und auf Meldungen nur eine Antwort von Seiten der Stadt erfolgt.
Zurück zur Startseite
Gehweg Langäckerweg 2
Meldungsnummer | 10/2017 |
Erstellt am | 18.01.2017 um 06:50 Uhr |
Kategorie | Verkehrssicherheit |
Standort |
Langäckerweg 2 6800 Feldkirch |
Status | Erledigt |
Kommentare | 1 Kommentar |
Erledigt am | 18.01.2017 |
Dauer | 4 Stunden |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
2 Bewertungen)
von 5 (
Endlich haben wir wieder mal Schnee, das freut auch mich als Seniorin!
Seit ich gehbehindert bin, fällt es mir besonders auf, dass der Gehweg vor dem Haus Tosters nicht oder nur spärlich geräumt wird. Wahrscheinlich in der Annahme, dass bei diesem Wetter Menschen mit Rollator sowieso zu Hause bleiben und Rollstühle von niemandem geschoben werden.
Anscheinend wird das auch erwartet, was an kopfschüttelnden Autofahrern und Aussagen wie "Müssen Sie bei diesen Straßenverhältnissen unbedingt weggehen?" zu sehen ist.
Frage: 1. Wer ist für die Gehsteigräumung vor dem Seniorenheim Tosters zuständig?
2. Haben gehbehinderte Menschen kein Recht, bei "diesem Wetter" an die frische Luft zu gehen?
Ich erwarte nicht, dass bei Schneefall wie am vergangenen Montag alles gleich geräumt wird. Aber als langjährige Tostnerin ist mir schon früher aufgefallen, dass dort nie geräumt wurde!
Außerdem finde ich es traurig, dass "wir Alten" bei diesem schönen Schnee in der Stube hocken sollen!
Seit ich gehbehindert bin, fällt es mir besonders auf, dass der Gehweg vor dem Haus Tosters nicht oder nur spärlich geräumt wird. Wahrscheinlich in der Annahme, dass bei diesem Wetter Menschen mit Rollator sowieso zu Hause bleiben und Rollstühle von niemandem geschoben werden.
Anscheinend wird das auch erwartet, was an kopfschüttelnden Autofahrern und Aussagen wie "Müssen Sie bei diesen Straßenverhältnissen unbedingt weggehen?" zu sehen ist.
Frage: 1. Wer ist für die Gehsteigräumung vor dem Seniorenheim Tosters zuständig?
2. Haben gehbehinderte Menschen kein Recht, bei "diesem Wetter" an die frische Luft zu gehen?
Ich erwarte nicht, dass bei Schneefall wie am vergangenen Montag alles gleich geräumt wird. Aber als langjährige Tostnerin ist mir schon früher aufgefallen, dass dort nie geräumt wurde!
Außerdem finde ich es traurig, dass "wir Alten" bei diesem schönen Schnee in der Stube hocken sollen!
KOMMENTARE
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
danke für Ihre Mitteilung.
In der Stadt Feldkirch sind insgesamt rund 70 Personen im Bereich Winterdienst tätig.
Wie Sie angemerkt haben, sind die Schneemassen in dieser Woche massiv gewesen.
Die Mitarbeiter des städtischen Bauhofes sowie viele weitere Helfer sind bemüht, neben den Haupt- und Nebenstraßen natürlich auch die Geh- und Schutzwege schnellstmöglich zu räumen.
Ihr Anliegen wurde an den Stadtbauhof weitergeleitet.
Mit freundlichen Grüßen
Mag. Martina Podgornik
Amt der Stadt Feldkirch
Öffentlichkeitsarbeit