Liebe Feldkircherinnen und Feldkircher!
Sie möchten gerne aktiv dazu beitragen, dass Feldkirch lebenswert bleibt? Sie können gewisse Verbesserungen aber nicht persönlich bewerkstelligen? Dann nutzen Sie den praktischen Online-Dienst „Schau auf Feldkirch“.
Über die Website oder mit der gleichnamigen App für Ihr Smartphone erreichen Ihre Hinweise und Anliegen direkt die Stadt Feldkirch. Egal ob Schäden, Mängel oder andere Ärgernisse – die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich umgehend um Ihr Anliegen bemühen. Wir freuen uns aber auch über ein Lob.
Mir liegt Feldkirch am Herzen. Wenn das auch auf Sie zutrifft, dann unterstützen Sie uns: Schauen wir gemeinsam auf Feldkirch!
Wolfgang Matt
Bürgermeister
P.S. Wir ersuchen um Verständnis, dass anonymisierte Meldungen gelöscht werden und auf Meldungen nur eine Antwort von Seiten der Stadt erfolgt.
Sie möchten gerne aktiv dazu beitragen, dass Feldkirch lebenswert bleibt? Sie können gewisse Verbesserungen aber nicht persönlich bewerkstelligen? Dann nutzen Sie den praktischen Online-Dienst „Schau auf Feldkirch“.
Über die Website oder mit der gleichnamigen App für Ihr Smartphone erreichen Ihre Hinweise und Anliegen direkt die Stadt Feldkirch. Egal ob Schäden, Mängel oder andere Ärgernisse – die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich umgehend um Ihr Anliegen bemühen. Wir freuen uns aber auch über ein Lob.
Mir liegt Feldkirch am Herzen. Wenn das auch auf Sie zutrifft, dann unterstützen Sie uns: Schauen wir gemeinsam auf Feldkirch!
Wolfgang Matt
Bürgermeister
P.S. Wir ersuchen um Verständnis, dass anonymisierte Meldungen gelöscht werden und auf Meldungen nur eine Antwort von Seiten der Stadt erfolgt.
Zurück zur Startseite
Sicherheit der Verkehrsteilnehmer
Meldungsnummer | 92/2014 |
Erstellt am | 23.08.2014 um 00:44 Uhr |
Kategorie | Verkehrssicherheit |
Standort |
Töbeleweg 1 6800 |
Status | Erledigt |
Kommentare | 2 Kommentare |
Erledigt am | 26.08.2014 |
Dauer | 3 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Im Strassenzug Töbeleweg /Dr. Isa Grosschaedl Weg kommt es in den beiden Kurven zu gefährlichen Situationen für Fussgänger wie auch für Fahrzeuglenker.
Folgender Hintergrund:
- Die Strasse verfügt beidseitig über keinen Fussweg. Da sich die einzige Bushaltestelle unten an der Hauptstrasse befindet, ist das Fussgängeraufkommen entlang des Strassenzuges entsprechend hoch.
- Durch die zusätzliche Bebauung mit diversen Zäunen bestehen nun Sichtbehinderungen, so dass man als Fahrzeuglenker nicht mehr vorausschauen kann, ob sich Fussgänger auf der Strasse befinden.
- Die Breite der Strasse reicht dort kaum für zwei PKWs nebeneinander aus. Befinden sich dann noch Fussgänger auf der Strasse, kommen diese arg in Bedrängnis. Die vorgeschriebene Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 km/h ist da auch nicht sehr hilfreich.
Eine Verbesserung der Gegebenheiten wäre für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer wünschens- und empfehlenswert.
Vielen Dank im Voraus für ihre Bemühungen.
Andrea Brinkmann, im Namen der Familie, Freunden und Bekannten.
Folgender Hintergrund:
- Die Strasse verfügt beidseitig über keinen Fussweg. Da sich die einzige Bushaltestelle unten an der Hauptstrasse befindet, ist das Fussgängeraufkommen entlang des Strassenzuges entsprechend hoch.
- Durch die zusätzliche Bebauung mit diversen Zäunen bestehen nun Sichtbehinderungen, so dass man als Fahrzeuglenker nicht mehr vorausschauen kann, ob sich Fussgänger auf der Strasse befinden.
- Die Breite der Strasse reicht dort kaum für zwei PKWs nebeneinander aus. Befinden sich dann noch Fussgänger auf der Strasse, kommen diese arg in Bedrängnis. Die vorgeschriebene Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 km/h ist da auch nicht sehr hilfreich.
Eine Verbesserung der Gegebenheiten wäre für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer wünschens- und empfehlenswert.
Vielen Dank im Voraus für ihre Bemühungen.
Andrea Brinkmann, im Namen der Familie, Freunden und Bekannten.
KOMMENTARE
Herzlichen Dank für die prompte Rückmeldung!
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
danke für Ihre Meldung!
Die Straßen- und Verkehrssituation im zwischenzeitlich dicht verbauten Gebiet Töbeleweg/Dr.Isa Großschädelweg ist bekannt und entspricht den gesetzlichen Standards. Das Befahren der Straßen stellt bei angepasster Fahrgeschwindigkeit keine besondere Gefahr dar.
Zur genaueren Abklärung und Erläuterung der Situation werden wir persönlich auf Sie zukommen.
Peter Lins
Amt der Stadt Feldkirch
Kommandant Städtische Sicherheitswache