Liebe Feldkircherinnen und Feldkircher!
Sie möchten gerne aktiv dazu beitragen, dass Feldkirch lebenswert bleibt? Sie können gewisse Verbesserungen aber nicht persönlich bewerkstelligen? Dann nutzen Sie den praktischen Online-Dienst „Schau auf Feldkirch“.
Über die Website oder mit der gleichnamigen App für Ihr Smartphone erreichen Ihre Hinweise und Anliegen direkt die Stadt Feldkirch. Egal ob Schäden, Mängel oder andere Ärgernisse – die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich umgehend um Ihr Anliegen bemühen. Wir freuen uns aber auch über ein Lob.
Mir liegt Feldkirch am Herzen. Wenn das auch auf Sie zutrifft, dann unterstützen Sie uns: Schauen wir gemeinsam auf Feldkirch!
Wolfgang Matt
Bürgermeister
P.S. Wir ersuchen um Verständnis, dass anonymisierte Meldungen gelöscht werden und auf Meldungen nur eine Antwort von Seiten der Stadt erfolgt.
Sie möchten gerne aktiv dazu beitragen, dass Feldkirch lebenswert bleibt? Sie können gewisse Verbesserungen aber nicht persönlich bewerkstelligen? Dann nutzen Sie den praktischen Online-Dienst „Schau auf Feldkirch“.
Über die Website oder mit der gleichnamigen App für Ihr Smartphone erreichen Ihre Hinweise und Anliegen direkt die Stadt Feldkirch. Egal ob Schäden, Mängel oder andere Ärgernisse – die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich umgehend um Ihr Anliegen bemühen. Wir freuen uns aber auch über ein Lob.
Mir liegt Feldkirch am Herzen. Wenn das auch auf Sie zutrifft, dann unterstützen Sie uns: Schauen wir gemeinsam auf Feldkirch!
Wolfgang Matt
Bürgermeister
P.S. Wir ersuchen um Verständnis, dass anonymisierte Meldungen gelöscht werden und auf Meldungen nur eine Antwort von Seiten der Stadt erfolgt.
Zurück zur Startseite
Wartezeit an Ampel
Meldungsnummer | 98/2014 |
Erstellt am | 11.09.2014 um 21:55 Uhr |
Kategorie | Verkehrssicherheit |
Standort |
Galuragasse 6800 |
Status | Erledigt |
Kommentare | 1 Kommentar |
Erledigt am | 12.09.2014 |
Dauer | 9 Stunden |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
1 bewerten)
von 5 (
Die Wartezeit als Fußgänger der die Reichsstraße an der Ampelanlage auf Höhe des Finanzamtes überqueren möchte ist IMO zu lange. Je nach Tageszeit wartet man bis zu gefühlten 5 Minuten...
Da in der Galuragasse bereits Sensoren für an der Ampel stehende Autos verbaut sind und Fußgänger (wenn sie die die erforderliche Geduld mitbringen) die Anforderungsknöpfe verwenden könnte der Intervall kürzer sein.
Da in der Galuragasse bereits Sensoren für an der Ampel stehende Autos verbaut sind und Fußgänger (wenn sie die die erforderliche Geduld mitbringen) die Anforderungsknöpfe verwenden könnte der Intervall kürzer sein.
KOMMENTARE
5 von 5 (1 bewerten)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
Danke für ihre Meldung.
Wir werden Ihre Anfrage an die für Lichtsignalanlagen an L-Straßen zuständige Abteilung des Landes weiterleiten.
MfG,
Peter Lins
Amt der Stadt Feldkirch
Kommandant Städtische Sicherheitswache