Der direkte Draht zum lokalen Ansprechpartner in Feldkirch. Herzlich willkommen
Liebe Feldkircherinnen und Feldkircher!

Sie möchten gerne aktiv dazu beitragen, dass Feldkirch lebenswert bleibt? Sie können gewisse Verbesserungen aber nicht persönlich bewerkstelligen? Dann nutzen Sie den praktischen Online-Dienst „Schau auf Feldkirch“.

Über die Website oder mit der gleichnamigen App für Ihr Smartphone erreichen Ihre Hinweise und Anliegen direkt die Stadt Feldkirch. Egal ob Schäden, Mängel oder andere Ärgernisse – die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich umgehend um Ihr Anliegen bemühen. Wir freuen uns aber auch über ein Lob.

Mir liegt Feldkirch am Herzen. Wenn das auch auf Sie zutrifft, dann unterstützen Sie uns: Schauen wir gemeinsam auf Feldkirch!

Wolfgang Matt
Bürgermeister


P.S. Wir ersuchen um Verständnis, dass anonymisierte Meldungen gelöscht werden und auf Meldungen nur eine Antwort von Seiten der Stadt erfolgt.
Zurück zur Startseite

fahrgeschwindigkeit im proßwaldenweg in tisis

Meldungsnummer 104/2015
Erstellt am 23.07.2015 um 22:15 Uhr
Kategorie Verkehrssicherheit
Standort Proßwaldenweg 3
6800 Feldkirch Tisis
Status Erledigt
Kommentare 1 Kommentar
Erledigt am 24.07.2015
Dauer 11 Stunden
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

5 von 5 (1 bewerten)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir wohnen seit fast 2 Jahren im Proßwaldenweg 3, mittlerweile müssten alle Busfahrer/innen wissen, dass hier vier Kinder im Alter von 3,6,9 und 11 Jahren wohnen.
Eigentlich wäre es eine 30 Strasse jedoch scheint dies niemanden zu interessieren. Die Busse und auch die Privatautos fahren alle mit überhöhter Geschwindigkeit. Ausgenommen alle Einsatzfahrzeuge die fahren alle langsam, bis sie an unserem Haus vorbei sind erst dann geben sie Gas selbst wenn sie im Einsatz sind. Wir würden sie daher bitten Achtung Kinder und Wohnstrasse Tafeln von beiden Seiten kommend aufzustellen. Und vielleicht auch einen Radar oder mobile Polizisten damit es ein wenig sicherer auf dieser Strasse wird. In den Ferien sind die Kinder ja nicht allein draussen aber wenn die Schule wieder beginnt laufen sie hier und es ist wirklich gefährlich. Da natürlich durch die umliegenden Baustellen im Moment sehr viel mehr Verkehr auf unserer Strasse herscht, haben wir auch feststellen müssen dass niemand mehr das Tempolimit 30 einhält bis auf die Rettung und die Bau Lkws diese geben acht. Alle anderen fahren sehr schnell selbst wenn unsere Kinder am Strassenrand stehen (Privatautos sowie Omnibus) Manchmal fahren die Busse so schnell dass sie es kaum bremsen können um an der Bushaltestelle halten können. Manchmal kommen sie so aus der Carinagasse her geschossen dass sie kaum an der Mauer vorbeikommen, hin und wieder sogar streifen.

Bitte um schnellstmögliche Bearbeitung. (Anbringung der Schilder)

MIt freundlichen Grüssen

Familie Kaufmann
KOMMENTARE
Profilbild
Weitere(r) TeilnehmerIn
Kommentar erstellt am: 24.07.2015 um 09:33 Uhr
Titel: AW: fahrgeschwindigkeit im proßwaldenweg in tisis
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Sehr geehrter Herr Kaufman!

Danke für Ihre Mitteilung. Wie bereits persönlich mit Ihnen besprochen, werden wir die Situation im Proßwaldenweg in den nächsten Tagen und Wochen kontrollieren und Messungen vornehmen. Die Messergebnisse werden für die Beurteilung allfälliger weiterer Maßnahmen Grundlage sein.
Über das Ergebnis werden wir Sie in Kenntnis setzen.


Peter Lins
Amt der Stadt Feldkirch
Kommandant Städtische Sicherheitswache
 
Bereits registriert? | Registrieren
STANDORT DER MELDUNG
DIESE SEITE TEILEN
 
MELDE DICH HIER AN