Liebe Feldkircherinnen und Feldkircher!
Sie möchten gerne aktiv dazu beitragen, dass Feldkirch lebenswert bleibt? Sie können gewisse Verbesserungen aber nicht persönlich bewerkstelligen? Dann nutzen Sie den praktischen
Online-Dienst „Schau auf Feldkirch“.
Über die Website oder mit der gleichnamigen App für Ihr Smartphone erreichen Ihre Hinweise und Anliegen direkt die Stadt Feldkirch. Egal ob Schäden, Mängel oder andere Ärgernisse – die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich umgehend um Ihr Anliegen bemühen. Wir freuen uns aber auch über ein Lob.
Mir liegt Feldkirch am Herzen. Wenn das auch auf Sie zutrifft, dann unterstützen Sie uns: Schauen wir gemeinsam auf Feldkirch!
Mag. Wilfried Berchtold
Bürgermeister
P.S. Wir ersuchen um Verständnis, dass anonymisierte Meldungen gelöscht werden.
Sie möchten gerne aktiv dazu beitragen, dass Feldkirch lebenswert bleibt? Sie können gewisse Verbesserungen aber nicht persönlich bewerkstelligen? Dann nutzen Sie den praktischen
Online-Dienst „Schau auf Feldkirch“.
Über die Website oder mit der gleichnamigen App für Ihr Smartphone erreichen Ihre Hinweise und Anliegen direkt die Stadt Feldkirch. Egal ob Schäden, Mängel oder andere Ärgernisse – die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich umgehend um Ihr Anliegen bemühen. Wir freuen uns aber auch über ein Lob.
Mir liegt Feldkirch am Herzen. Wenn das auch auf Sie zutrifft, dann unterstützen Sie uns: Schauen wir gemeinsam auf Feldkirch!
Mag. Wilfried Berchtold
Bürgermeister
P.S. Wir ersuchen um Verständnis, dass anonymisierte Meldungen gelöscht werden.
Zurück zur Startseite
Hinweis
Meldungsnummer | 53/2017 |
Erstellt am | 31.03.2017 um 12:11 Uhr |
Kategorie | Sonstiges |
Standort |
Ardetzenberg 6800 Feldkirch |
Status | Erledigt |
Kommentare | 1 Kommentar |
Erledigt am | 31.03.2017 |
Dauer | 1 Stunde |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Leider ist bei der Absperrung am Ardetzenberg Richtung Rheintalblick kein Hinweis von wann bis wann der Weg / die Strasse gesperrt ist.
KOMMENTARE
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
danke für Ihren Hinweis.
Folgende Informationen darf ich Ihnen stellvertretend für die Forstabteilung der Stadt Feldkirch übermitteln:
Die Absperrung - wie auf Ihrem Foto ersichtlich - wird vom Schlägerungstrupp laufend geöffnet und wieder geschlossen - je nach Arbeitsfortschritt. Da die Arbeiten stets unterschiedlich lange andauern, wurde kein eigens angefertigtes Schild mit entsprechenden "Öffnungszeiten" angebracht. Es kann sein, dass der Weg eine Stunde offen ist oder auch drei Stunden begehbar ist und dann wieder für eine halbe Stunde gesperrt wird. Grundsätzlich gilt: Ist das Band geschlossen, ist der Weg gesperrt. Wurde das Band entfernt,dann können die Erholungssuchenden den Weg gefahrenlos benutzen.
Mit freundlichen Grüßen
Mag. Martina Podgornik
Amt der Stadt Feldkirch
Öffentlichkeitsarbeit