Liebe Feldkircherinnen und Feldkircher!
Sie möchten gerne aktiv dazu beitragen, dass Feldkirch lebenswert bleibt? Sie können gewisse Verbesserungen aber nicht persönlich bewerkstelligen? Dann nutzen Sie den praktischen
Online-Dienst „Schau auf Feldkirch“.
Über die Website oder mit der gleichnamigen App für Ihr Smartphone erreichen Ihre Hinweise und Anliegen direkt die Stadt Feldkirch. Egal ob Schäden, Mängel oder andere Ärgernisse – die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich umgehend um Ihr Anliegen bemühen. Wir freuen uns aber auch über ein Lob.
Mir liegt Feldkirch am Herzen. Wenn das auch auf Sie zutrifft, dann unterstützen Sie uns: Schauen wir gemeinsam auf Feldkirch!
Mag. Wilfried Berchtold
Bürgermeister
P.S. Wir ersuchen um Verständnis, dass anonymisierte Meldungen gelöscht werden.
Sie möchten gerne aktiv dazu beitragen, dass Feldkirch lebenswert bleibt? Sie können gewisse Verbesserungen aber nicht persönlich bewerkstelligen? Dann nutzen Sie den praktischen
Online-Dienst „Schau auf Feldkirch“.
Über die Website oder mit der gleichnamigen App für Ihr Smartphone erreichen Ihre Hinweise und Anliegen direkt die Stadt Feldkirch. Egal ob Schäden, Mängel oder andere Ärgernisse – die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich umgehend um Ihr Anliegen bemühen. Wir freuen uns aber auch über ein Lob.
Mir liegt Feldkirch am Herzen. Wenn das auch auf Sie zutrifft, dann unterstützen Sie uns: Schauen wir gemeinsam auf Feldkirch!
Mag. Wilfried Berchtold
Bürgermeister
P.S. Wir ersuchen um Verständnis, dass anonymisierte Meldungen gelöscht werden.
Zurück zur Startseite
Neue Busspuren
Meldungsnummer | 222/2017 |
Erstellt am | 23.12.2017 um 08:14 Uhr |
Kategorie | Stadtbus |
Standort |
Reichsstraße 6800 |
Status | Erledigt |
Kommentare | 1 Kommentar |
Erledigt am | 27.12.2017 |
Dauer | 4 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Hallo,
Eine gute Idee und nützlich für die Buslinien sind die neuen Fahrspuren in der Reichsstraße ja schon, aber was ich nicht sehr gut finde und mittlerweile von vielen schon gehört habe ist die Sichtbarkeit der Linien. Was man anfängt sollte man auch Sauber beenden. Die neuen Linien sind sehr schlecht zu erkennen, jetzt mit Dreck und Matsch sowieso, und vor allem bei Nacht. Die alten Linien: "die Ausgekratzten" vermischen sich stark mit den neuen meinen viele. Der schnelle Spurwechsel von Links, dann wieder Rechts sehen nicht gerade alle, da frage ich mich ob die Busfahrer noch keine Erlebnisse hatten das auf einmal mehrere PKW's vor Ihnen fuhren?
Vielleicht gewöhnt man sich ja mit der Zeit daran, aber gleich wird es irritierend bleiben. Eventuell helfen breitere und hellere, farbige Linien da noch am Besten oder große intelligente Schriftzüge..? Hinweistafeln am Rande werden, so glaube ich, nicht viel nützen da die wenigsten diese "Wahrnehmen".
Danke fürs Lesen.
Eine gute Idee und nützlich für die Buslinien sind die neuen Fahrspuren in der Reichsstraße ja schon, aber was ich nicht sehr gut finde und mittlerweile von vielen schon gehört habe ist die Sichtbarkeit der Linien. Was man anfängt sollte man auch Sauber beenden. Die neuen Linien sind sehr schlecht zu erkennen, jetzt mit Dreck und Matsch sowieso, und vor allem bei Nacht. Die alten Linien: "die Ausgekratzten" vermischen sich stark mit den neuen meinen viele. Der schnelle Spurwechsel von Links, dann wieder Rechts sehen nicht gerade alle, da frage ich mich ob die Busfahrer noch keine Erlebnisse hatten das auf einmal mehrere PKW's vor Ihnen fuhren?
Vielleicht gewöhnt man sich ja mit der Zeit daran, aber gleich wird es irritierend bleiben. Eventuell helfen breitere und hellere, farbige Linien da noch am Besten oder große intelligente Schriftzüge..? Hinweistafeln am Rande werden, so glaube ich, nicht viel nützen da die wenigsten diese "Wahrnehmen".
Danke fürs Lesen.
KOMMENTARE
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
Die Reichsstraße - L 190 steht im öffentlichen Gut des Landes
und fällt somit in die Zuständigkeit des Landesstraßenbauamtes.
Wir leiten Ihre Anregungen daher an die zuständige Bezirkshauptmannschaft
Feldkirch weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Armin Nachbaur
Amt der Stadt Feldkirch
Städtische Sicherheitswache