Liebe Feldkircherinnen und Feldkircher!
Sie möchten gerne aktiv dazu beitragen, dass Feldkirch lebenswert bleibt? Sie können gewisse Verbesserungen aber nicht persönlich bewerkstelligen? Dann nutzen Sie den praktischen
Online-Dienst „Schau auf Feldkirch“.
Über die Website oder mit der gleichnamigen App für Ihr Smartphone erreichen Ihre Hinweise und Anliegen direkt die Stadt Feldkirch. Egal ob Schäden, Mängel oder andere Ärgernisse – die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich umgehend um Ihr Anliegen bemühen. Wir freuen uns aber auch über ein Lob.
Mir liegt Feldkirch am Herzen. Wenn das auch auf Sie zutrifft, dann unterstützen Sie uns: Schauen wir gemeinsam auf Feldkirch!
Mag. Wilfried Berchtold
Bürgermeister
P.S. Wir ersuchen um Verständnis, dass anonymisierte Meldungen gelöscht werden.
Sie möchten gerne aktiv dazu beitragen, dass Feldkirch lebenswert bleibt? Sie können gewisse Verbesserungen aber nicht persönlich bewerkstelligen? Dann nutzen Sie den praktischen
Online-Dienst „Schau auf Feldkirch“.
Über die Website oder mit der gleichnamigen App für Ihr Smartphone erreichen Ihre Hinweise und Anliegen direkt die Stadt Feldkirch. Egal ob Schäden, Mängel oder andere Ärgernisse – die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich umgehend um Ihr Anliegen bemühen. Wir freuen uns aber auch über ein Lob.
Mir liegt Feldkirch am Herzen. Wenn das auch auf Sie zutrifft, dann unterstützen Sie uns: Schauen wir gemeinsam auf Feldkirch!
Mag. Wilfried Berchtold
Bürgermeister
P.S. Wir ersuchen um Verständnis, dass anonymisierte Meldungen gelöscht werden.
Zurück zur Startseite
Parken
Verfasst von | Andreas Horvath |
Meldungsnummer | 29/2015 |
Erstellt am | 24.02.2015 um 10:17 Uhr |
Kategorie | Verkehrssicherheit |
Standort |
Egelseestraße 6800 Feldkirch |
Status | Erledigt |
Kommentare | 1 Kommentar |
Erledigt am | 24.02.2015 |
Dauer | 5 Stunden |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Es ist ein kleines Ärgernis, aber ein ständig wiederkehrendes.
Das Parkverhalten einiger Verkehrsteilnehmer vor diesem Geschäft.
Entweder auf dem Fahrradstreifen, der falschen Fahrtrichtung, oder beides zusammen.
Dazu kommen noch diverse, spektakuläre Wendemanöver, oder eben Anfahrtsversuche in die falsche Fahrtrichtung.
Dies mit größter Selbstverständlichkeit, ohne Rücksicht auf den fließenden Verkehr zu nehmen.
Richtige Parkplätze sind kaum vorhanden und so muss zwangsläufig auf der Fahrrbahn geparkt werden.
Was mich wundert ist, dass bei der Neugestaltung der Straßenmarkierung keine Parkfläche einkalkuliert wurde.
An dieser Stelle hat die Fahrbahn Autobahnbreite und das Geschäft ist beliebt und gut frequentiert.
Egal mit was ich vorbeifahre, Bus, Auto, oder Fahrrad, fein ist es nicht.
MfG
Horvath Andreas
Das Parkverhalten einiger Verkehrsteilnehmer vor diesem Geschäft.
Entweder auf dem Fahrradstreifen, der falschen Fahrtrichtung, oder beides zusammen.
Dazu kommen noch diverse, spektakuläre Wendemanöver, oder eben Anfahrtsversuche in die falsche Fahrtrichtung.
Dies mit größter Selbstverständlichkeit, ohne Rücksicht auf den fließenden Verkehr zu nehmen.
Richtige Parkplätze sind kaum vorhanden und so muss zwangsläufig auf der Fahrrbahn geparkt werden.
Was mich wundert ist, dass bei der Neugestaltung der Straßenmarkierung keine Parkfläche einkalkuliert wurde.
An dieser Stelle hat die Fahrbahn Autobahnbreite und das Geschäft ist beliebt und gut frequentiert.
Egal mit was ich vorbeifahre, Bus, Auto, oder Fahrrad, fein ist es nicht.
MfG
Horvath Andreas
KOMMENTARE
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
Vorab besten Dank für Ihren Hinweis zur Verkehrssituation (Parksituation)
im Bereich Egelseestraße. Wir werden Ihre Wahrnehmungen an den zuständigen
Straßenerhalter (Landesstraße, L61) weiter leiten und Sie über allfällige Maßnahmen
in Kenntnis setzen.
Mit freundlichen Grüßen
Armin Nachbaur
Armin Nachbaur
Amt der Stadt Feldkirch
Städtische Sicherheitswache