Liebe Feldkircherinnen und Feldkircher!
Sie möchten gerne aktiv dazu beitragen, dass Feldkirch lebenswert bleibt? Sie können gewisse Verbesserungen aber nicht persönlich bewerkstelligen? Dann nutzen Sie den praktischen
Online-Dienst „Schau auf Feldkirch“.
Über die Website oder mit der gleichnamigen App für Ihr Smartphone erreichen Ihre Hinweise und Anliegen direkt die Stadt Feldkirch. Egal ob Schäden, Mängel oder andere Ärgernisse – die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich umgehend um Ihr Anliegen bemühen. Wir freuen uns aber auch über ein Lob.
Mir liegt Feldkirch am Herzen. Wenn das auch auf Sie zutrifft, dann unterstützen Sie uns: Schauen wir gemeinsam auf Feldkirch!
Mag. Wilfried Berchtold
Bürgermeister
P.S. Wir ersuchen um Verständnis, dass anonymisierte Meldungen gelöscht werden.
Sie möchten gerne aktiv dazu beitragen, dass Feldkirch lebenswert bleibt? Sie können gewisse Verbesserungen aber nicht persönlich bewerkstelligen? Dann nutzen Sie den praktischen
Online-Dienst „Schau auf Feldkirch“.
Über die Website oder mit der gleichnamigen App für Ihr Smartphone erreichen Ihre Hinweise und Anliegen direkt die Stadt Feldkirch. Egal ob Schäden, Mängel oder andere Ärgernisse – die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich umgehend um Ihr Anliegen bemühen. Wir freuen uns aber auch über ein Lob.
Mir liegt Feldkirch am Herzen. Wenn das auch auf Sie zutrifft, dann unterstützen Sie uns: Schauen wir gemeinsam auf Feldkirch!
Mag. Wilfried Berchtold
Bürgermeister
P.S. Wir ersuchen um Verständnis, dass anonymisierte Meldungen gelöscht werden.
Zurück zur Startseite
Raser in der Reichsstrasse
Meldungsnummer | 103/2018 |
Erstellt am | 01.07.2018 um 10:53 Uhr |
Kategorie | Verkehrssicherheit |
Standort |
Reichsstraße 113 6800 Feldkirch |
Status | Erledigt |
Kommentare | 1 Kommentar |
Erledigt am | 03.07.2018 |
Dauer | 1 Tag |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Sehr geehrte Damen und Herren!
Obwohl in der Reichsstrasse ein Radargerät steht, wird trotzdem mit überhöhter Geschwindigkeit gefahren. Vor allem Freitag und Samstag Nacht wird diese Strasse gerne als Schnellstrasse genutzt ( wobei die Tageszeit im Allgemeinen keine Rolle spielt). Auch ist mir aufgefallen, dass das Radargerät erst ab 41 km/h reagiert. Kann man das bitte so einstellen, dass es ab 31 km/ h reagiert? Auch als Laie kann man anhand des Lärmes erkennen ob da jemand mit 30 oder 60 km/h fährt. Ich danke recht herzlich! Lg. A. Zahrl
Obwohl in der Reichsstrasse ein Radargerät steht, wird trotzdem mit überhöhter Geschwindigkeit gefahren. Vor allem Freitag und Samstag Nacht wird diese Strasse gerne als Schnellstrasse genutzt ( wobei die Tageszeit im Allgemeinen keine Rolle spielt). Auch ist mir aufgefallen, dass das Radargerät erst ab 41 km/h reagiert. Kann man das bitte so einstellen, dass es ab 31 km/ h reagiert? Auch als Laie kann man anhand des Lärmes erkennen ob da jemand mit 30 oder 60 km/h fährt. Ich danke recht herzlich! Lg. A. Zahrl
KOMMENTARE
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
Neben der Aufstellung des stationären Lasergerätes machen wir im Bereich der Reichsstraße auch regelmäßig mobile Geschwindigkeitsmessungen. Die Messungen finden zu unterschiedlichsten Zeiten und an unterschiedlichen Tagen statt.
Leider gibt es trotz starkem Kontrolldruck noch immer Schnellfahrer. Sei es durch Unvernunft, Gedankenlosigkeit oder was auch immer. Die Messtoleranzen der Radar- und Lasergeräte sind zwingend einzuhalten. Eine Messung mit anschließenden Folgen kann jedenfalls nicht ab dem ersten km/h erfolgen.
MfG,
Peter Lins
Amt der Stadt Feldkirch
Kommandant Städtische Sicherheitswache